Studienabschlüsse BASS und BASA

Bei einer internen Feierstunde haben Landrat Torsten Warnecke und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll die drei Studien-Absolventinnen Isabell Schmidt, Melanie Kaiser und Anne Koch zu ihren Abschlüssen beglückwünscht. Auch der stellvertretende Personalchef Gunter...

weiterlesen

Junge Talente glänzen beim...

Beim 35. Instrumentalwettbewerb der Musikschule Hersfeld-Rotenburg in Kooperation mit der Sparkassenstiftung und dem Förderkreis der Musikschule trafen sich Mitte Mai wieder junge Musikerinnen und Musiker aus der Region, um ihr Können zu zeigen. In den beiden Kategorien Streicher- und...

weiterlesen

Kreis und Kommunen unterstützen Frauenhaus

Mit einer finanziellen Förderung setzen der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und die Kommunen des Kreises ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Von kommunaler Seite gehen in diesem Jahr 138.000 Euro an den Verein Frauen helfen Frauen e.V., der Träger des Bad Hersfelder Frauenhauses...

weiterlesen

Kein Kompliment: Aktionstag gegen „Catcalling“

Das Frauen- und Gleichstellungsbüro der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg beteiligt sich am Freitag, 9. Juni am nationalen Anti-Catcalling-Tag. Damit stehen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Corinna Zehender und ihre Stellvertreterin Christel Zimmermann in einer Reihe mit zahlreichen...

weiterlesen

Seminar zum Thema "Gelassen älter werden"

Am Mittwoch, 21. Juni findet im Raum Rimberg des Landratsamtes (Eingang A1) ein Seminar zum Thema „Gelassen älter werden – mit dem Blick zurück nach vorn“ statt. Die Veranstaltung wird vom Frauen- und Gleichstellungsbüro der Kreisverwaltung in Kooperation mit dem...

weiterlesen

Bundesmittel für Flüchtlinge müssen auch bei den...

Am 10. Mai fand das Spitzengespräch zwischen den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit Bundeskanzler Scholz statt. Mit großem Interesse werden auch in der Kreisverwaltung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg die anhaltenden Mitteilungen im Zusammenhang mit dem...

weiterlesen

VHS erhält Förderung des Bundesministeriums für...

Die Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg (vhs) erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Förderung um das Projekt „vhs-Lerntreff im Quartier“ im Kreis umzusetzen. Damit ist sie eine von rund 60 Volkshochschulen in Deutschland, die eine Förderung...

weiterlesen

Unwetter im Kreisgebiet

Verschmutzte Fahrbahnen, mit Wasser vollgelaufene Keller und eine ICE-Räumung: Das Unwetter, das in den Abendstunden des Montags durch den Landkreis Hersfeld-Rotenburg fegte, hatte verschiedene Einsätze von Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienst zur Folge.

weiterlesen

Sie wollen helfen? Sie brauchen Hilfe? Die folgenden Seiten helfen Ihnen weiter!

Hilfe für die Ukraine

Hier gibt es alle Infos zum diesjährigen Stadtradeln

Stadtradeln 2023

Hier finden Sie alle Corona-Infos sowie aktuelle Corona-Pressemitteilungen.

Corona-Infos

Stellenangebote

Die Stellenangebote des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.

KFZ & Verkehr

Informationen über Kfz-Zulassung, Großraum-/ Schwertransporte etc.

Kontakt

Hier können Sie mit dem Landkreis Kontakt aufnehmen.

Formulare

Hier können Sie Formulare und Merkblätter downloaden.

Kinder, Jugend und Familie

Hier finden Sie die Aufgabenpalette der Kinder- und Jugendhilfe.

Ratsinfosystem

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Gremien und Sitzungen

Teilen

Wunschkennzeichen

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Öffnungszeiten

Allgemeine Geschäftszeiten 
der Kreisverwaltung

Montag, Dienstag
8:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch (Termine nach Vereinbarung)
8:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag
8:00 - 17:30 Uhr

Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Samstag (nur Zulassungsstelle in Bad Hersfeld und Bürgerservice-Büro in Rotenburg)
9:00 - 12:00 Uhr

Die sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten der Vereine fördern unmittelbar das Gemeinschaftsleben in unserem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Zur Förderung seiner Vereine hat der Landkreis folgende Vereinsförderrichtlinien (weiter-)entwickelt.

Die Vereinsförderrichtlinien gelten für gemeinnützige Vereine mit Sitz im Kreisgebiet, die sich dem Sport, der bewegungsorientierten Freizeit, dem Umwelt- und Naturschutz, der Kunst und Kultur oder dem gesellschaftlichen Leben widmen und allen Bevölkerungskreisen offen stehen.

Nachfolgend bieten Ihnen unsere aktuellen Vereinsförderrichtlinien  einen Überblick über die Fördermöglichkeiten in unserem Landkreis.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter-/innen der Verwaltung gerne zur Verfügung.

Außerdem finden Sie unter folgendem Link einen Überblick der zahlreichen Förderungen für Vereinsarbeit vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport.

 

Formulare & Anträge

a) Antrag zur Förderung für langlebige Sportgeräte

b) Antrag zur Förderung der jugendlichen Mitglieder im Verein

c) Antrag zur Förderung der Sportjugend für Meisterschaften

d) Antrag für Zuschüsse zur Ausbildung als lizensierte Übungs- und Jugendleiter sowie Vereinsmanager

e) Datenschutzhinweise

  

Sängerehrenzeichen
 

Formulare & Anträge

a) Antrag auf Verleihung Sängerehrenzeichen

b) Hinweise DSGVO Vereinsförderung

c) Sängerehrungsrichtlinen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ab 2022

  
Kontakt
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Sport- und Vereinsförderung
Friedloser Straße 12 
36251 Bad Hersfeld
 
 
Marina Mohr
Telefon: 06621 87-1105
Telefax: 06621 87-571105
 
Sarah Ruppel
Telefon: 06621 87-1143
Telefax: 06621 87-571143

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 
 

Bankverbindung

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg • IBAN: DE26 5325 0000 0000 0000 31 • BIC: HELADEF1HER 

 

 

Öffnungszeiten (Allgemeine Geschäftszeiten)

Allgemeine Geschäftszeiten
der Kreisverwaltung

Montag, Dienstag
8:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch (Termine nach Vereinbarung)
8:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag
8:00 - 17:30 Uhr

Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Samstag (nur Zulassungsstelle in Bad Hersfeld)
9:00 - 12:00 Uhr

Wunschkennzeichen