Bitte um vorherige Terminabsprache
Ab Montag, 7. Juni ist die Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg wieder für den Publikumsverkehr zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch dringend gebeten, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Ausnahmen bilden die Zulassungsstelle Bad Hersfeld und das Bürgerservice-Büro in Rotenburg: Diese können ab Montag, 14. Juni und dann auch ausschließlich ohne vorherige Terminvereinbarung aufgesucht werden.
Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz sagt: „Als Kreisverwaltung stehen bei uns Bürgerfreundlichkeit und Bürgerservice an erster Stelle. Deshalb wollen wir die Angebote der Kreisverwaltung auch möglichst niedrigschwellig zur Verfügung stellen.“ Die Besucher werden gebeten, sich in den Gebäuden der Kreisverwaltung an alle geltenden Hygienemaßnahmen zu halten, zudem gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Das Landratsamt weist darauf hin, dass es an den einzelnen Standorten zunächst nur jeweils einen geöffneten Eingang geben wird. Besucherinnen und Besucher, die zum Landratsamt (Friedloser Straße, Friedrich-Ebert-Straße) möchten, werden gebeten, den Haupteingang zum Bürgerservice-Büro an der Friedloser Straße zu benutzen, um sich anzumelden. Das gleiche gilt für die Außenstelle in Rotenburg. Entsprechende Schilder weisen den Bürgerinnen und Bürgern den Weg – auch an allen anderen Außenstellen wie im Hubertusweg und der Berliner Straße in Bad Hersfeld oder in Bebra.
Geöffnet ist die Kreisverwaltung montags und dienstags von 8 Uhr bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 8 Uhr bis 17.30 Uhr. Samstags ist die Zulassungsstelle in Bad Hersfeld sowie das Bürgerserivce-Büro in Rotenburg von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Allgemeine Fragen beantwortet das Team des Bürgerservice-Büros telefonisch unter 06621 870. Zudem können sich alle Bürgerinnen und Bürgerzeit jederzeit auf der Homepage des Landkreises unter www.hef-rof.de informieren.