Falls Sie Fragen zu Corona haben, die nicht auf unseren Homepage-Seiten zur Corona-Pandemie beantwortet werden, können Sie sich auch telefonisch an uns wenden. Unter der 06621/87 87 87 erreichen Sie das Bürgertelefon des Landkreises Hersfeld-Rotenburg während der Geschäftszeiten der Kreisverwaltung (Montag & Dienstag: 8 - 16 Uhr, Mittwoch & Freitag: 8 - 13 Uhr, Freitag: 8 - 17.30 Uhr).
Weitere Telefonnummern:
Hessenweite Hotline für Fragen und Informationen zum Corona-Virus vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration: 0800/555 4666 (Montag: 8 - 20 Uhr, Dienstag - Sonntag: 9 - 15 Uhr)
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
Bürgertelefon Corona Bundesministerium für Gesundheit: 030/ 346 465 100 (Montag - Donnerstag: 8 - 18 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr)
Online-Telefonseelsorge u.a. für Gehörlose: https://online.telefonseelsorge.de/
Der Alltag vieler Menschen im Landkreis hat sich durch das Coronavirus drastisch verändert. Das kann bei Menschen mit einer bereits bestehenden psychischen Erkrankung, aber auch bei bisher gesunden Menschen Unsicherheiten verursachen.
Hier finden Sie die wichtigsten Nummern für Bürgerinnen und Bürger, die am Telefon mit Expertinnen und Experten über ihre Sorgen und Ängste sprechen möchten:
Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Alexander Marksteder: 06621/ 87 2413
Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer": 116 111
Elterntelefon: 0800/ 111 0550
Opfertelefon Weisser Ring e.V.: 116 006
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000/ 116 016
Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: 0900/ 123 9900