Datenschutzerklärung Sport- & Vereinsförderung


Datenschutzhinweise Sport- & Vereinsförderung 

1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung/Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit a) und b) DS-GVO.
Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Der Landkreis benötigt die Daten, um die Vereinsförderung berechnen und auszahlen zu können. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann für Ihren Verein kein Zuschuss bewilligt werden.


2. Verantwortlicher (Art. 4 Ziff. 7. DSGVO):

Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Friedloser Str. 12, 36251 Bad Hersfeld.
Sachbearbeitung: Fachdienst Organisation/Personal, Sport- & Vereinsförderung


3. Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten:

Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Datenschutzbeauftragter, Friedloser Str. 12, 36251 Bad Hersfeld


4. Zwecke, für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

Ihre Daten werden erhoben für die Planung, Berechnung und Auszahlung der Vereinsfördermittel. 


5. Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden:

Allgemeine Personendaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Kontodaten, Funktion)


6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:

Ihre Daten werden wie unter Punkt 4. beschrieben, ausschließlich zur Durchführung der dort genannten Aufgaben verarbeitet.


7. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer:

Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der Kreisverwaltung so lange gespeichert, wie das für die Bearbeitung und gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.


8. Der/den betroffenen Person/en stehen unter den in den Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte zu:

  • das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
  • das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
  • das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,
  • das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
  • das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
  • das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.