Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung

Ein Kind in einer rosa Jacke sitzt auf einer Schaukel. Die Umgebung ist herbstlich.
Weiterbildung

Kategorie: Weiterbildung

Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung

Nr. FO-2506

Das Bundeskinderschutzgesetz soll dafür Sorge tragen, dass Kinder und Jugendliche besser vor einer Gefährdung ihres seelischen und körperlichen Wohls geschützt werden. Dazu existiert beispielsweise der „Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen“ (§72a SGB VIII). Doch wie können die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden? Wie erkenne ich mögliche Anzeichen für eine Gefährdung? Und was kann ich als in der Jugendarbeit Aktiver dann tun? All diese Fragen werden in der Veranstaltung  angesprochen und diskutiert, zudem werden auch mögliche Hilfsangebote aufgezeigt.


Infos zur Teilnahme und Anmeldung

Teilnahmegebühren: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.

Anmeldung: Interessierte können sich online über unser Anmeldeformular anmelden.

Zielgruppe: JuLeiCa-Inhabende, Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Teilnehmeranzahl: 20




Kontakt

J. Mikat / C. Koch-Gruska

06621 875217

J.Mikat@hef-rof.de