Die Abwanderung gut ausgebildeter Menschen stellt ein Problem für viele ländliche Regionen dar, so auch für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. In unserer Region gibt es zahlreiche Firmen, die über interessante und hochwertige Ausbildungs- und Arbeitsplätze, sowie Studienangebote verfügen. Die Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten sind jedoch nicht hinreichend bei Schülerinnen und Schülern bekannt. Der Landkreis möchte dem entgegenwirken und den Schülerinnen und Schüler Chancen aufzeigen, wie sie in ihrer Heimat ins Berufsleben starten können:
Imagespots – von und für Auszubildende im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
"Hersfeld-Rotenburg - Hier habe ich Zukunft!"
Hier sehr Ihr, warum es sich lohnt, bei uns im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Ausbildung zu machen!
Diese Unternehmen haben bei den Filmen mitgewirkt:
Local HeRo-Tag
Mit Unterstützung der Schulen wurde die Initiative "I'm a local HeRo" ins Leben gerufen. Hier werden Unternehmen und Schüler miteinander ins Gespräch gebracht mit dem Ziel, junge Leute für eine berufliche Zukunft in ihrer Region zu begeistern. Viele der beteiligten Firmen haben das Projekt zur Chefsache gemacht, denn jeder Jugendliche, der bleibt, ist ein Gewinn.
Der Local HeRo-Tag findet das nächste Mal im Frühsommer 2019 statt. Bald findet ihr hier weitere Informationen.
Ausbildungs-Navi
Von A wie Altenpfleger/in bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in gibt das Navi einen Überblick über die Berufe unserer Region und einen Einblick in die notwendigen Anforderungen.
Mit dabei sind auch Materialien zur richtigen Bewerbung, Hilfen bei der Suche nach dem richtigen Beruf oder der gewünschten Fachrichtung und viele weitere Informationen, Hinweise und Tipps.
Das Navi wird am Ende des Schuljahres an die Vorabgangsklassen aller Schulen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg verteilt und enthält aktuelle Annoncen mit über 300 Ausbildungs- und Studienangeboten.
Seit 2015 gibt es das Navi auch als App unter www.ausbildungsnavi-hersfeld-rotenburg.de. Weitere Informationen finden sie beim Klick auf das Bild.
Kontakt
Markus Holle
Tel.: 06621 87-9120
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!