Zwischen der Stadt Hyvinkää in Finnland und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg bestanden schon vor der Gebietsreform freundschaftliche, partnerschaftliche Verbindungen. 1971 besuchte die Aulataler Volkstumsgruppe mit der damaligen Leiterin Brunhilde Miehe als erste Gruppe aus dem damaligen Kreis Hersfeld die Stadt Hyvinkää. Es folgten Besuche des Kreisjugendringes Hersfeld in Hyvinkää und einer Delegation aus Hyvinkää unter der Leitung des damaligen Stadtdirektors Osmo Anttila im Kreis Hersfeld.
Informationen über unsere Partnerstadt aus Finnland finden Sie auf ihrer Homepage http://www.hyvinkaa.fi/
Aus diesen zunächst vereinzelten gegenseitigen Besuchen wurden sehr bald regelmäßige Kontakte: Besuche von Volkstanzgruppen, von Lehrern und Schülern, der Musikschulen, Gemäldeausstellungen, Orgel- und Chorkonzerte, Vermittlung und Besetzung von Praktikantenstellen, Bildungsurlaubsfreizeiten von Jugendgruppen, Erfahrungsaustausch zwischen den Polizeidienststellen und Ärzteschaft sowie die intensiven gegenseitigen Besuche von Sportvereinen.
Am 7. Juni 1996 fand im Kreistagssitzungssaal eine Feier zum Bestehen der 25-jährigen partnerschaftlichen Verbindung zwischen Hyvinkää und Hersfeld-Rotenburg statt. Dabei wurde diese partnerschaftliche Beziehung bislang ohne offizielle Urkunde gelebt. Zur Verbesserung der Förderung von gegenseitigen Begegnungen wurde der Austausch einer Urkunde für die Partnerschaft zwischen der Stadt Hyvinkää und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg am 18. Juni 2000 nachgeholt.
In 2011 wurde anlässlich eines gemeinsamen Treffens mit den Vertretern des polnischen Landkreises Dzialdowo das 40-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert. Zum 50-jährigen Bestehen in 2021 waren pandemiebedingt keine Veranstaltungen geplant.
Ansprechpartnerin für die Partnerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg mit der Stadt Hyvinkää ist:
Carola Stransky
Tel. 06621 – 87 9112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Landkreis Dzialdowski in Polen
Die ersten Kontakte für die Freundschaft mit dem Landkreis Dzialdowski wurden im Jahr 2000 geknüpft. Im Jahr 2002 wurde die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg und der dem Landkreis Dzialdowski offiziell. Die Urkunde über die Partnerschaft zwischen den beiden Kreisen wurde am 31. Mai 2002 von Landrat Roland Hühn, Landrat Henryk Przybyszewski und den beiden Kreistagsvorsitzenden Horst Hannich und Jadwiga Barbara Plewka unterzeichnet.
Im Juni 2002 besuchten erstmals einige Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende des Landkreises Hersfeld-Rotenburg den Landkreis Dzialdowski. Begleitet wurden Sie von dem Blechbläserensemble der Modellschule Obersberg.
Insbesondere der Austausch mit jungen Menschen sollte gefördert werden. Der Grundstein hierfür wurde im September 2001 bereits gelegt. Es wurde die Schulpartnerschaft zwischen der Modellschule Obersberg aus Bad Hersfeld und der Schule ZESPÓL SZKÓL NR 2 im. Jana Pawla II in Dzialdowski gegründet. Hier werden Einblicke in die unterschiedlichen Schul- und Berufsbildungssysteme und landestypische Kulturen vermittelt. Die verantwortlichen Lehrer haben dafür eine eigene Homepage errichtet (http://www.partnerschaft.modellschule-obersberg.de/). Die gegenseitigen Besuche finden jährlich statt. Im Jahr 2011 wurde das 10-jährige Jubiläum in Bad Hersfeld gefeiert und der Partnerschaftsvertrag erneuert.
Darüber hinaus fanden zahlreiche Besuche von politischen Delegationen, Chören und Orchester, Sportvereinen, Verbänden etc. statt. Sie beleben die partnerschaftlichen Beziehungen und sind die Grundlage der Freundschaft.
Ansprechpartnerin für die Partnerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg mit dem Landkreis Dzialdowski ist:
Carola Stransky
Tel. 06621 – 87 9112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!