Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist seit 2010 in das Programm des Hessischen Sozialministeriums zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für bürgerschaftliche oder ehrenamtliche Arbeit aufgenommen.
Ziel dieses Programms ist es, ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger durch Qualifizierungen zu unterstützen und für ihr weiteres Engagement zu ermutigen.
Weiterhin sollen bisher nicht Engagierte für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement motiviert werden. Die lokalen Strukturen der ehrenamtlichen Arbeit sollen gestärkt und die Vernetzung verbessert werden.
Aufgabe als Anlaufstelle ist es die Qualifizierungsprojekte für ehrenamtliches/bürgerschaftliches Engagement an den Start zu bringen und zu koordinieren. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Initiativen wird ein lokales Qualifizierungsprogramm erstellt.
Beispiele für Qualifizierungsangebote sind:
Fortbildungen zur Vereinsgründung, Vereinsrecht, Neueinsteiger im Ehrenamt, Hygienischer Umgang mit Lebensmitteln bei Vereinsfesten und vieles mehr.
- Aktuell sind keine Fortbildungen geplant.
- Weitere Möglichkeiten um die persönlichen Fähigkeiten zu erweitern oder sich Weiterzubilden finden Sie auch im Angebot der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg.
- Überregionale Weiterbildungsangebot finden Sie auch auf der Seite der LandesEhrenamtsagentur Hessen
Kontakt
Landkreis Hersfeld-RotenburgDer Kreisausschuss
Koordinierungszentrum für Bürgerengagement
Friedloser Str. 12
36251 Bad HersfeldDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Anja Ringler
Zimmer: 130
Telefon: 06621 87 1103
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christina Reuscher
Zimmer: 129
Telefon: 06621 87 1106
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!