Ziel der Regionalentwicklung ist es, die ländlichen Räume Hessens als attraktive Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsräume zu erhalten.
Demografischer Wandel, wachsende Mobilität, sich ändernde Familien- und Versorgungsstrukturen und die zunehmende Individualisierung der Lebensstile stellen dabei eine große Herausforderung dar.
In den ländlichen Regionen soll deshalb die wirtschaftliche Kompetenz ausgebaut, die allgemeine Lebensqualität gesichert oder verbessert und die regionale Zusammengehörigkeit gestärkt werden. Vor diesem Hintergrund haben die zwei für den Landkreis anerkannten Regionalforen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg mbH und Zweckverband Knüllgebiet) in ihren regionalen Entwicklungskonzepten Leitprojekte und Umsetzungsstrategien festgelegt.
Weitere Informationen zu den Regionalen Entwicklungskonzepten und den Fördermöglichkeiten gibt es hier:
www.regionalforum-hef-rof.de (LEADER-Region Hersfeld-Rotenburg)
www.knuell.de (LEADER-Region Knüll)
www.naturkraft-region.de (Bioenergie-Region Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder — naturkraft-region)
www.wirtschaft.hessen.de (Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung)