Leistungsbeschreibung
Durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz - GMG) sind grundsätzlich alle nicht krankenversicherten Sozialhilfeempfänger leistungsrechtlich den gesetzlich Krankenversicherten mit Wirkung vom 01.01.2004 gleichgestellt worden und werden nunmehr wie "Kassenpatienten" behandelt. Alle Sozialhilfeempfänger werden im Rahmen der Belastungsgrenzen nunmehr zu Zuzahlungen herangezogen.
Die übrigen nicht krankenversicherten (kurzfristigen) Sozialhilfeempfänger können weiterhin Hilfen zur Gesundheit erhalten.
Rechtsgrundlage
SGB XII, §§ 47 bis 52
Fachdienst Hersfeld-Land (Zuständig für: Gemeinden Breitenbach/H., Friedewald, Hauneck, Haunetal, Heringen, Hohenroda, Kirchheim, Ludwigsau, Neuenstein, Niederaula, Philippsthal, Schenklengsfeld, und Wildeck)
Landkreis Hersfeld-Rotenburg - FD Hersfeld Land
Berliner-Straße 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 87-4602
Fachdienst Hersfeld-Stadt (Zuständig für: Kreisstadt Bad Hersfeld mit den Stadtteilen Allmershausen, Asbach, Beiershausen, Eichhof, Heenes, Hohe Luft, Johannesberg, Kalkobes, Kathus, Kohlhausen, Petersberg und Sorga)
Kontakt
Landkreis Hersfeld-Rotenburg - FD Hersfeld Stadt
Berliner-Straße 1
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 87-4503
Telefon: 06621 87-4502
Fachdienst Rotenburg/Bebra, Außenstelle Rotenburg (Zuständig für: Rotenburg a.d. Fulda, Alheim, Bebra, Ronshausen, Nentershausen und Cornberg)
Kontakt
Telefon: 06621 87-4703
Telefon: 06621 87-4702