Unbegleitete minderjährige Ausländer sind Kinder und Jugendliche, die aus Krisengebieten der ganzen Welt ohne Personensorgeberechtigte oder ausweislich legitimierter Erwachsener in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und bei der Einreise das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Die Fluchtgründe der Minderjährigen sind sehr vielfältig. Für die Betroffenen geht es neben dem Schutz für Leib und Leben immer um die Suche nach einer Lebensperspektive, die nicht von Hoffnungslosigkeit und unsicherer Zukunft geprägt ist.
Diese jungen Menschen werden in der Zuständigkeit des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Rahmen stationärer Jugendhilfe vorrangig im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, aber auch in benachbarten Kommunen, betreut und unterstützt. Es ist Aufgabe von Jugendamt und Einrichtung, den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Orientierung in der hiesigen Gesellschaft bei gleichzeitiger Bewahrung ihrer Kultur zu geben und sie in die Selbständigkeit zu begleiten.
Für diese Zielgruppe nehmen zwei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter aus dem Bereich ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst) sowie ein Mitarbeiter aus dem Bereich Amtsvormundschaft die Aufgaben wahr.
Kontakt
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Unbegleitete minderjährige Ausländer
Friedloser Straße 12
36251 Bad Hersfeld
Allgemeiner Sozialer Dienst (umA)
Christine Menke
Zimmer: A243
Telefon: 06621 87-5242
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amtsvormundschaft
Rachid Amhamdi
Zimmer: A366
Telefon: 06621 87-5258
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Annika Förster
Zimmer: A367
Telefon: 06621 87-5249
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!