Tiergesundheit & Tierseuchenbekämpfung

55
Kühe in einem alten Stall

Tiergesundheit & Tierseuchenbekämpfung

Das Veterinäramt ist verantwortlich für die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Tierkrankheiten im Landkreis sowie für die Abwehr der Einschleppung dieser Krankheiten aus dem In- und Ausland (staatliche Tierseuchenbekämpfung). Wir tragen dazu bei, seuchenfreie Tierbestände innerhalb der Europäischen Union zu erhalten und legen besonderen Fokus auf von Tieren auf Menschen übertragbare Krankheiten, auch bekannt als Zoonosen.

Unser Aufgabenbereich umfasst nicht nur die Überwachung des grenzüberschreitenden Verkehrs mit Nutztieren und Pferden, sondern auch des Reiseverkehrs mit Heimtieren, insbesondere Hunden und Katzen. Dies ist von großer Bedeutung, da nicht alle europäischen Länder frei von Tollwut sind. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, die Einschleppung von Tierkrankheiten zu verhindern und die Gesundheit von Mensch und Tier zu schützen.

Neben dem Schutz der Nutztiere und Haustiere liegt uns auch das Wohlergehen und die Gesundheit der heimischen Wildtiere am Herzen. Wir führen regelmäßige Untersuchungen durch, um das Vorkommen bestimmter Krankheiten bei ihnen zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, falls erforderlich.

Unser engagiertes Team von Veterinärmedizinern und Fachleuten arbeitet eng mit anderen Behörden und Partnern zusammen, um die Tiergesundheit zu gewährleisten und die Verbreitung von Tierseuchen zu verhindern. Wir informieren die Bevölkerung über präventive Maßnahmen, bieten Beratung und Unterstützung an und setzen uns für eine verantwortungsvolle Tierhaltung ein. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Tierbestände gesund bleiben und das Risiko von Krankheitsausbrüchen minimiert wird.



Unsere Leistungen

Keine Leistungen gefunden.

Aktuelles