55
Seniorin mit einem Tablet in der Hand.

Seniorinnen & Senioren

Hilfen für Seniorinnen und Senioren sollen dazu beitragen, altersbedingte Schwierigkeiten zu vermeiden, zu überwinden oder zu mildern. Sie sollen den Menschen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, Selbsthilfekräfte zu stärken und so lange wie möglich in der gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben. Unsere Leistungen in diesem Bereich werden insbesondere für hilfsbedürftige Seniorinnen und Senioren angeboten. Über die gesetzlichen Leistungen hinaus gibt es hier noch viele interessante Angebote, die den Seniorinnen und Senioren unseres Landkreises zur Verfügung stehen.



Unsere Leistungen

Keine Leistungen gefunden.

Senioren-Beratung Waldhessen

Die Senioren-Beratung Waldhessen versteht sich als Anlaufstelle für Senioren sowie deren Angehöriger. Ziel ihrer Arbeit ist es, die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung von älteren Menschen so lange wie möglich zu erhalten. Durch ihre Angebote sollen Selbsthilfefähigkeiten gestärkt und gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen gefördert werden.

Beratung und Hilfeplanung

Die Senioren-Beratung ist Ansprechpartner für persönliche und familiäre Fragen insbesondere in schwierigen Lebenssituationen. Gemeinsam können wir ein Gesamtkonzept für erforderliche Hilfen auf Basis der individuellen Situation für Sie erstellen. Wir geben Ihnen Hilfestellung im Umgang mit Ämtern und Behörden sowie bei der Beantragung von Sozialleistungen. Eine Beratung ist zu verschiedenen Themenbereichen möglich. Dazu zählen beispielsweise Selbsthilfeinitiativen und Gesprächskreise, Angehörigengruppen, Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige, medizinische Hilfsmittel und die Finanzierung von Hilfen und Leistungen der Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialhilfeträgern.

Die Senioren-Beratung unterstützt zudem Ehrenamtliche und Selbstinitiativen bei fachlichen und organisatorischen Fragen. 

Wir informieren auch über:

  • Essen auf Rädern
  • Hilfen im Haushalt
  • Ambulante Dienste
  • Tagesbetreuungszentren
  • Rehabilitationszentren
  • Einrichtungen Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflegeeinrichtungen
  • Freizeitaktivitäten für Seniorinnen und Senioren


Keine Ergebnisse gefunden.

Altenhilfe- und Pflegestrukturplanung

Die Altenhilfe- und Pflegestrukturplanung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg basiert auf einem prozesshaft angelegtem Planungsverständnis. Es geht dabei um ein auf Kooperation angelegtes Management von Prozessen. Die Planung ist vernetzt mit Fachleuten und Laien, Organisationen und Institutionen, mit Bürgerinnen sowie Bürgern und Betroffenen selbst. All diese Akteure sind wichtig in einem kooperativen und partizipativen Planungsprozess. Im Vordergrund steht das Ziel, Teilhabechancen von älteren Menschen zu erhöhen und gleichwertige Lebensverhältnisse vor Ort herzustellen, damit Menschen auch mit Pflege- und Hilfebedarf so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können.


Aktuelles