Verwaltung

Mit Navi zum Traumberuf: Landkreis verteilt Infobroschüre an 1200 Schulabgänger


„Jetzt ist es an der Zeit, den Grundstein für eure berufliche Zukunft zu legen“, sagte Landrat und Schuldezernent Torsten Warnecke jetzt zu den 40 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Gesamtschule Geistal bei der symbolischen Übergabe der Navis in Bad Hersfeld. 

Schulleiterin Andrea Zimmerman begrüßte die Schülerinnen und Schüler sowie alle Anwesenden und betonte, wie wichtig die Informationsbroschüre sei. Aufgrund der Corona-Pandemie können Berufsinformationstage und Ausbildungsmessen nicht wie gewohnt stattfinden. Daher sei das Ausbildungs-Navi eine tolle Alternative, so Zimmermann, um sich über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.

Über 400 Ausbildungsstellen bei rund 80 Unternehmen

Vom Altenpflegehelfer bis hin zum Zerspanungstechniker – über 400 Ausbildungsstellen bei rund 80 Unternehmen sind in der Broschüre aufgelistet. Egal, ob technische Berufe in Industrie und Handwerk, kaufmännische Tätigkeiten im Handel und öffentlichen Dienst, Berufe im Gastgewerbe oder im Sozial- und Medizinbereich: Im Ausbildungs-Navi werden die genauen Tätigkeiten, Anforderungen, Ausbildungsdauer sowie die Aufstiegsmöglichkeiten für jeden Beruf genau erklärt. 

Darüber hinaus werden Arbeitgeber vorgestellt, die direkt vor der Nase der jungen Menschen liegen, aber oft gar nicht bemerkt werden. „Und das, obwohl einige unserer heimischen Unternehmen Weltmarktführer auf ihrem Gebiet sind“, erklärt Warnecke. Das Navi solle die jungen Menschen auf die Zukunftsaussichten vor der eigenen Haustür aufmerksam machen und zeigen, welche Möglichkeiten die Abgänger haben, in der Heimat „voll durchzustarten“. „Unser Ziel als Landkreis ist es, die jungen Menschen – unsere Fachkräfte von morgen – in der Region zu halten“, so der Landrat.

Bernhard Schuchert, Geschäftsführer des Bewerber-Services, stellte den Abschlussklassen das Ausbildungs-Navi ausführlich vor: „Vom Anschreiben über den Lebenslauf bis hin zur kompletten Bewerbung - das Navi gibt euch zahlreiche Tipps und zeigt, worauf es bei der Bewerbung ankommt.“ Zusammen mit den Kooperationspartnern wird die Broschüre seit 2012 an alle Schulabgängerinnen und Schulabgänger im Kreis übergeben. Das Ausbildungs-Navi ist eine gemeinsame Initiative von Landkreis, Staatlichem Schulamt, Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer, Kreishandwerkerschaft, Wirtschaftsförderungsgesellschaft und des Bewerber-Services.

Online-Lehrstellenbörse

Das Ausbildungs-Navi ist als Online-Lehrstellenbörse unter www.ausbildungs-navi.de im Netz. Interessierte können dort ihren Wunschberuf und den Wunschstandort eingeben, sie erhalten dann alle Ausbildungsangebote im Umkreis von maximal 50 Kilometern. Über 5000 Ausbildungs- und Studienplätze aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg und acht Thüringer Wirtschaftsregionen von 700 Unternehmen sowie zahlreiche Praktikumstellen sind auf der Plattform zu finden. 


Schlagworte zum Thema

VerwaltungAusbildungsnavi Ausbildung


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen