Verwaltung

Girls‘ und Boys‘ Day in der Kreisverwaltung


Heute ist bundesweiter Girls‘ und Boys‘ Day. Der Zukunftstag ermöglicht Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufsfelder, in denen ihr Geschlecht für gewöhnlich unterrepräsentiert ist. In der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg haben heute sieben Schülerinnen und Schüler an dem Aktionstag teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet bekamen im Landratsamt die Gelegenheit, einen Tag lang in verschiedene Berufsfelder der Kreisverwaltung hereinzuschauen. Die Mädchen und Jungen lernten Abteilungen wie den Fachdienst Heranziehung, Soziales, Hersfeld-Stadt oder das Jugendamt kennen. Highlight für die jungen Menschen war der Besuch der Zentralen Leitstelle des Landkreises. „Das war schon ziemlich cool da“, so das Resümee der Schülerinnen und Schüler.

Den Landrat hautnah erleben

Auf dem Programm der Schülerinnen und Schüler stand auch ein Besuch des Landrats in seinem Büro. Anschließend ging es mit Landrat Torsten Warnecke in die Kantine zum Mittagessen. Die Mädchen und Jungen hatten keine Scheu, dem Landrat auch persönliche Fragen zu stellen. Interessiert haben sie unter anderem, wie groß denn der Landrat sei, ob er Geschwister habe oder was ein Landrat denn eigentlich so verdient.

Ausbildungsleiterin Tanja Licht resümierte: „Ziel unseres Girls‘ und Boys‘ Days war es, die Vielfalt an Berufen innerhalb der Kreisverwaltung ungeachtet möglicher Geschlechterrollen sichtbar zu machen. Das haben wir, denke ich, gut rübergebracht.“ In diesem Zuge dankt Tanja Licht auch VFA-Azubi Darian Brannhoff und FOS-Praktikantin Paula Fälber für die Mitorganisation des Aktionstags. 


Schlagworte zum Thema

Verwaltung Ausbildung


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen