kfz & verkehr

Lokale Buslinien zwischen Rotenburg und Bebra im Stundentakt unterwegs


Ab dem 25. April wird die Buslinie 305 der DB Regio Bus Mitte von Alheim-Heinebach über Baumbach nach Rotenburg bis zum Bahnhof Bebra mit einer Route über die Alheimer-Kaserne und Breitenbach verlängert. Sie übernimmt auch weitestgehend die Funktion der bisherigen Linie 311 im Bebraer Süden

Damit verbindet die neue Buslinie mehrere Orts- und Stadtteile in den drei Kommunen Bebra, Rotenburg und Alheim direkt miteinander, die auch in anderen Bereichen eine besonders intensive, interkommunale Zusammenarbeit pflegen („ZuBRA“). Es ist die erste lokale Buslinie im Altkreis, die fast im Stundentakt ein Angebot bietet.

Landrat Torsten Warnecke unterstreicht die enorme Angebotserweiterung: 

„Wenn wir erreichen wollen, dass mehr Menschen ihr Auto stehen lassen und den Nahverkehr nutzen, braucht es attraktive und zuverlässige Angebote. Dafür setzen wir uns als Landkreis ein und finanzieren die Angebotserweiterung zu 100 Prozent aus kreiseigenen Mitteln. Bieten wir doch damit unseren Bürgerinnen und Bürgern ein deutlich verbessertes Angebot.“

Für den NVV-Geschäftsführer Steffen Müller zeigt sich hier die gute Kooperation zwischen den Landkreisen, Kommunen und dem NVV: “Mit Bus und Bahn kann man in der Zubra-Region wunderbar überall hinkommen. Es ist mir eine große Freude, in meiner 'alten Heimat' für noch mehr Nahverkehr sorgen zu können. 25 Jahre nach meinem JGS-Abi '97 heißt es nun: Jedes Dorf - jede Stunde und alle 30 Minuten mit dem Zug nach Kassel und Bad Hersfeld. In Kombination mit der Jahrhundert-Entscheidung pro ICE-Bahnhof Bad Hersfeld wird der Landkreis Hersfeld-Rotenburg zur neuen Region im Aufbruch.“

Montags bis freitags ist die Linie 305 tagsüber bis auf zwei vormittägliche Ausnahmen im Stundentakt unterwegs, samstags alle zwei Stunden. An Sonn- und Feiertagen bietet die Linie 305 nur in den Abendstunden Busverbindungen zum Bundespolizei-Standort in der Alheimer-Kaserne sowie zur BKK-Schule in Rotenburg. Die anderen Orte sind durch Anrufsammeltaxi (AST)-Verkehre angebunden.

Fokus lag auf guten Anschlussmöglichkeiten an die Bahnhöfe

Darüber hinaus wurde bei der Neuplanung besonders viel Wert auf gute Anschlussmöglichkeiten an die Bahnhöfe gelegt. In Heinebach und Rotenburg werden Anschlüsse an die Regionalzuglinien RB5 und RE5 von/nach Kassel erreicht, und in Bebra darüber hinaus auch Anschlüsse von/nach Bad Hersfeld.

In dem Zusammenhang werden auch Fahrpläne der Linien 302, 308 und 311 angepasst, in denen auch die meisten schulrelevanten Fahrten enthalten sind. Die Linie 311 enthält zudem die AST-Verbindungen in den Bebraer Stadtteil Blankenheim.

Entlang der Linie 305 liegen Gewerbegebiete, Einkaufszentren, ein neues Pflegeheim (in Rotenburg) und alle drei Verwaltungszentren.


Schlagworte zum Thema

Kfz & Verkehr  Nahverkehr (ÖPNV)


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen