Verwaltung

Erfolgreicher Nachwuchs stärkt die Kreisverwaltung


In der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg sind kürzlich 15 Nachwuchskräfte des Aus- und Weiterbildungsjahrgangs 2022 für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt worden. 

Im neuen Kreistagssitzungssaal gratulierte Landrat Torsten Warnecke den Nachwuchskräften zum erfolgreichen Abschluss: „Sie alle sind ein Gewinn für unsere Kreisverwaltung. Wir brauchen Nachwuchskräfte wie Sie dringend. Sie sorgen dafür, dass wir in der Zukunft personell gut aufgestellt sind.“

Dies unterstrich auch der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll mit lobenden Worten: „Sie sind auf einem sehr guten Weg. Machen Sie Ihren Weg in der Kreisverwaltung.“ Ihre Abschlüsse geschafft haben in diesem Jahr neun Verwaltungsfachangestellte, vier Verwaltungsfachwirte sowie zwei Studierende des Studiengangs Bachelor of Arts Public Administration für den Gehobenen Dienst.

Viele ausgelernte Azubis unterstützen in stark belasteten Abteilungen

Wie üblich stehen die zukünftigen Positionen innerhalb der Kreisverwaltung für die ausgelernten Azubis bei der Zeugnisverleitung bereits fest. Erfreut zeigte sich die Verwaltungsspitze um Warnecke und Noll, dass viele der Absolventinnen und Absolventen in zurzeit stark belasteten Abteilungen arbeiten und damit beispielsweise die Ausländerbehörde, den Fachdienst Migration SGB II oder die Führerscheinstelle tatkräftig unterstützen. Jasmin Dittmar und Kerstin Peter haben die Ausbildung mit Bestnote abgeschlossen. Als Lehrgangsbester hat Marcel Sandrock die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen.

Neben Personalchefin Martina Tietz und Ausbildungsleiterin Tanja Licht überbrachten auch Elke Banz als Vertreterin des Personalrats, Jugend- und Auszubildendenvertreter Dennis Bolender sowie die Frauenbeauftragte Corinna Zehender ihre Glückwünsche.

Bei der internen Zeugnisfeier im neuen Kreistagssitzungssaal der Kreisverwaltung wurden folgende Personen geehrt:

Verwaltungsfachangestellte

Selina Apel, Jasmin Dittmar, Luisa Meinecke, Ronja Metzger, Kerstin Peter, Maximilian Schädig, Daniel Wieland, Michéle Wilde und Mariana Youkhanna

Verwaltungsfachwirte

Stephan Kehl, Gesa Knierim, Franziska Thiel und Marcel Sandrock

Studierende im Gehobenen Dienst: Bachelor of Arts Public Administration

Lena Hollstein und Seraphina Krapf

Extra-Info:

Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium für den Gehobenen Dienst in der Kreisverwaltung hat, der kann sich noch bis zum 20. September 2022 für den nächsten Ausbildungsjahrgang bewerben. Start ist der 25. August 2023 (Ausbildung) und der 1. September 2023 (Studium). 


Schlagworte zum Thema

Ausbildung Verwaltung


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen