Archiv

Archivkartons für Hessen


Das Interkommunale Kreisarchiv Nordhessen (IKAN) hat eine Sammelbestellung von Archivkartons für Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Universitätsarchive in Hessen koordiniert. An der Sammelbestellung waren 14 verschiedene Archive, der Kommunale Archivverbund Hersfeld-Rotenburg mit zwölf Gemeinden und das IKAN beteiligt.

Insgesamt wurden knapp 11.000 Archivkartons bestellt

Die Beschaffung der Archivkartons wurde zu 80 Prozent aus Mitteln des Landesprogramms zum Erhalt schriftlichen Kulturguts in Hessen gefördert. Die sichere Verpackung des schriftlichen Kulturgutes ist eine zentrale Maßnahme der Bestandserhaltung. Durch die genormte Verpackung können Klimaschwankungen abgemildert werden, ferner schützen sie vor Schmutz, Licht, mechanischen Schäden und können sogar zeitweise Wasser abhalten. Diese Schutzmaßnahmen können teuren Restaurierungen vorbeugen und tragen somit zum Erhalt wichtiger schriftlicher Kulturgüter bei. Insgesamt wurden von den verschiedenen Archiven knapp 11.000 Archivkartons bestellt, die anschließend von der Archivberatung des Landesarchivs in Darmstadt und dem Interkommunalen Kreisarchiv Nordhessen an die verschiedenen Archive verteilt wurden. Die Beschaffung der Kartons wurde mit einer Summe von etwas mehr als 26.000 Euro gefördert.

Auch im Landkreis verbleiben Archivkartons

1115 Archivkartons verbleiben im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und werden von den Städten und Gemeinden des Kommunalen Archivverbund Hersfeld-Rotenburg und dem Interkommunalen Kreisarchiv genutzt. Darüber hinaus beantragte das Interkommunale Kreisarchiv Fördermittel für die Trockenreinigung eines wichtigen Bestandes beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und erhielt dafür Mittel aus dem gleichen Landesprogramm in Höhe von 28.000 Euro.


Schlagworte zum Thema

Archiv


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen