Kinder, Jugend & Familie

Ferienfreizeiten begeistern Jungen und Mädchen


„Es war spitze! Die vier Ferienfreizeiten waren ein voller Erfolg.“ So lautet das Fazit von Marielena Herbst von der Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Landkreises. In enger Zusammenarbeit mit über 20 Ehrenamtlichen haben sie ein umfangreiches Programm erarbeitet und mit Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis 16 Jahren durchgeführt.

Die erste Reise ging direkt an den Sandstrand von Stralsund. Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren konnten dort die Stadt und das Meeresmuseum besichtigen. Sie probierten Workshops aus und nahmen zahlreiche Aktivitäten am Strand wahr. Täglich nutzen sie den direkten Strandzugang, um verschiedene Herausforderungen und Aufgaben zu lösen, Entspannungsübungen durchzuführen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Zum krönenden Abschluss fand dort die Abschlussparty mit guter Musik und bunten Lichtern statt.

Drei weitere Veranstaltungen in der Kreisstadt

In den Sommerferien fanden drei weitere Veranstaltungen in Bad Hersfeld statt. Die kleinen Forscher und Forscherinnen fertigten sich zunächst einen Forscherkittel an, um daraufhin unterschiedliche Experimente durchzuführen. Insbesondere die Nachtwanderung am dritten Tag fand viel Zuspruch. Die Kinder konnten dafür ein Glühwürmchenglas anfertigen, verschiedene Spiele im Dunkeln ausprobieren und anschließend auf Sternschnuppensuche gehen.

Fortlaufend neue Veranstaltungen

Während der Ferienfreizeiten „Starke Mädchen“ und „Jugendaktivtage“ gab es einen Ausflug in den Kletterwald. Bei einer Stadt-Rallye lösten die Kinder verschiedene Aufgaben. Besonders spannend wurde es bei einem Forest-Escape-Adventure von German-Quest: Hier retteten die Jugendlichen die Welt vor einer gefährlichen Plage.

„Die Zeit verging viel zu schnell“, bilanziert Marielena Herbst und kündigt an: „Alle, die die Veranstaltungen kennenlernen möchten, wieder daran teilnehmen wollen oder Freunde mitbringen möchten, können sich für unsere weiteren Veranstaltungen anmelden.“ 


Schlagworte zum Thema

Kinder- & Jugendhilfe Kinder-, Jugend- & Familienförderung


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen