Bildung

VHS-Semesterstart mit neuem Programmheft


Das neue Semester der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg startet am Dienstag, 7. Februar. Von Angeboten der Gesundheitsbildung über Sprach- und EDV-Kurse bis hin zu Vorträgen, Studienfahrten und Bildungsurlauben – die VHS bietet auch in diesem Semester ein vielfältiges und interessantes Programm für alle Altersklassen.

Fachbereich Beruf und Karriere

Im Fachbereich Beruf und Karriere liegt der Schwerpunkt im Bereich IT/EDV. Nachgefragt sind Kurse mit eigenem Laptop und Kurse zur Smartphone-Nutzung. Weiterhin gibt es EDV-Grundlagen- und Aufbaukurse, Office-Kurse und Kurse zu Themen wie Buchführung, Tastschreiben oder den Umstieg auf Windows 11. Neu im Programm ist der Vortrag „Kompetent auf den ersten Blick – vom Geheimnis einer positiven Ausstrahlung“.

Sprachen

Mit einer Vielzahl an Deutschkursen bietet die VHS Menschen aus anderen Herkunftsländern die Chance, Deutsch zu erlernen oder zu vertiefen. Ebenfalls im Angebot ist der Kurs „Lesen und Schreiben von Anfang an“. Zudem gibt es Einstiegskurse und weiterführende Kurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch und Spanisch. Neu im Programm sind Katalanisch und ein Spanischkurs für Kinder. Hinzu kommen Auffrischungs-, Konversations- und Intensivkurse.

Gesundheit

Im Fachbereich Gesundheit finden sich Angebote wie Bewegungs-, Fitness- und Entspannungskurse, die leistungsfähig für Alltag und Beruf machen und die Gesundheit nachhaltig fördern.  Neue Step-, Zumba®- und Energy-Dance®-Kurse aktivieren und trainieren Ausdauer und Kraft. Eltern und Kinder können im neuen Entspannungskurs in Rotenburg gemeinsam zu Ruhe finden. Angebote in Kooperation mit Vereinen wie Tennis, Klettern und Golfen runden das Gesundheitsangebot ab.

Kultur

Der Fachbereich Kultur bietet Kurse in bildender Kunst sowie handwerklichem und textilem Gestalten an. Die beliebten Kurse „Aquarellmalerei“ und „Handwerk des Bierbrauens“ werden auch in diesem Semester wieder angeboten. Ebenso kann man sich für eine Reihe von Tänzen, wie Salsa-Mambo oder Line Dance, anmelden. Irish Dance konnte wiederaufgenommen werden und wird auch für Fortgeschrittene angeboten. Neu im Programm ist Agil and do – ein Tanzkonzept von ChaCha über Walzer bis Swing. Den Blick für Details schult der Kurs Architekturfotografie. Handarbeitsfans können Ihre Leidenschaft im neuen Kurs „Schultüten nähen“ oder im offenen Nähtreff in Bad Hersfeld oder Bebra ausleben.

Gesellschaft

Der Fachbereich Gesellschaft bietet eine Exkursion durch das Naturschutzgebiet Rhäden in Zusammenarbeit mit der Gruppe für Naturschutz und Vogelkunde Wildeck e.V. und eine Führung am Grenzlehrpfad in Obersuhl-Gerstungen in Zusammenarbeit mit dem Wildecker Geschichtsverein an. Zwei Studienfahrten zum Schloss Reinhardsbrunn und Schloss Eisenbach sind geplant. Neu im Programm ist die Ploatz-Wanderung durch das Haunetal. Sie verbindet ein kulinarisches Wandererlebnis mit Informationen zur Geschichte der Region. Neu sind auch Veranstaltungen zu aktuellen Themen wie Klima- und Umweltschutz und Energie sowie Vorträge über Pflegerad und Behindertentestament. Auch verschiedene Kochkurse werden wieder angeboten.

Darüber hinaus beinhaltet das Programm fünf Bildungsurlaube zu den Themen EDV, Englisch sowie Kommunikations- und Konfliktmanagementtraining.  Spezielle Kursangebote für Frauen, Kinder und Jugendliche sind ebenfalls fester Bestandteil des Programms.

Programm liegt an unterschiedlichen Orten aus

Das Programmheft erscheint am Samstag, 14. Januar als Zeitungsbeilage der Hersfelder Zeitung und HNA. Das Heft liegt zudem in der Kreisverwaltung, bei Städten und Gemeinden, bei Sparkassen, in Buchhandlungen und Schulen aus. Die Mitarbeitenden der VHS helfen gerne, den richtigen Kurs zu finden und nehmen auch Anregungen und Ideen auf (Telefon: 06621 87-6303; E-Mail: vhs@hef-rof.de).


Schlagworte zum Thema

VHS


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen