Verwaltung

Start in einen neuen Lebensabschnitt


Mit der offiziellen Begrüßung durch Landrat Torsten Warnecke und Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll hat in dieser Woche der neue Lebensabschnitt von 26 jungen Menschen begonnen, die in der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg in ihr Berufsleben starten. Zwölf Verwaltungsfachangestellte, drei Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Anwärter des mittleren Dienstes, vier Studierende für den Gehobenen Dienst und fünf Fachoberschulpraktikanten (FOS) verstärken ab sofort das Team der Kreisverwaltung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns willkommen heißen dürfen und Sie jetzt Ihren Dienst im Landratsamt antreten“, sagten Warnecke und Noll: „Gemeinsam tun wir in den kommenden Jahren alles dafür, dass Sie bei uns eine fundierte Ausbildung erhalten können.“

Gerade angesichts des Fachkräftemangel sei es wichtig, mit der Ausbildung einen Grundstein für das weitere Arbeitsleben zu schaffen. „Seien Sie diszipliniert, konzentriert und ehrgeizig. Wenn Sie hart arbeiten, wird es für Sie bei uns auch eine langfristige Zukunft geben“, so die Verwaltungsspitze.

Personalratsvorsitzender Ronnie Reitze, Kerstin Peter von der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Christel Zimmermann aus dem Frauen- und Gleichstellungsbüro richteten ihre Worte an die Neuen der Kreisverwaltung: „Blicken Sie mit Freude auf all die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die Teile Ihres Studiums, Ihrer Ausbildung oder Ihres Praktikums sind. Denn genau dann, wenn es herausfordernd oder schwierig wird, beginnt man zu wachsen.“

Personalchefin Martina Tietz und Ausbildungsleiterin Tanja Licht gaben ihren Schützlingen mit auf den Weg, dass die Tür bei jedem Anliegen immer offensteht und das Ziel für alle ist, dass die Ausbildungszeit möglichst reibungslos abläuft.

Der Ausbildungsjahrgang 2023 der Kreisverwaltung besteht aus: Sophie Brill, Marie-Louise Buberl, Julian Fälber, Fabienne Griesel, Samuel Grobek, Iryna Ibryam, Kamaldeep Kaur, Michelle Manns, Elina Müller, Leonie Pladdies, Ariane Saft, Charlize Schmitz (alle Verwaltungsfachangestellte), Aliza Berge, Vincent Meister, Nils-Anand Reinhard, Alicia Schweitzer (Studium Gehobener Dienst Allgemeine Verwaltung), Philipp Krieg, Nico Kuhl (Mittlerer Dienst Allgemeine Verwaltung), Milan George, David Klubert, Leon Richter (Fachinformatiker), Phil Kaltenbach, Max Raabe, Allesandra Rann, Marleen Soll, Jan Gerlach (alle FOS).

Jetzt für Ausbildung 2024 bewerben

Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2024 läuft bereits. Interessierte können sich noch bis zum 15. Oktober für eine Ausbildungsstelle oder für Duale Studiengänge in der Kreisverwaltung bewerben. Bewerbungsschluss für die Dualen Studiengänge Soziale Arbeit und BASS ist der 31. Januar 2024.


Schlagworte zum Thema

Karriere im Landratsamt Verwaltung


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen