Klimaschutz

Siegerehrung Stadtradeln 2023


Rund 1200 Radlerinnen und Radler, knapp 245.000 Kilometer und eine CO2-Eisnparung von ungefähr 40 Tonnen: Das ist die Bilanz des Stadtradelns 2023 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Gestern Abend wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Stadtradelns in verschiedenen Kategorien geehrt. Landrat Torsten Warnecke nahm gemeinsam mit Thomas Walkenhorst, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg die Ehrungen vor. Die Sparkasse war Sponsor der beiden Kategorien "Beste Grundschule" und "Beste weiterführende Schule". 

Die Gewinnerinnen und Gewinner in der Übersicht

Grundschulen (Meiste Radlerinnen und Radler (Prozent der Gesamtschülerschaft))

  1. Kreuzbergschule Philippsthal (51 Prozent)
  2. Astrid-Lindgren-Schule Hauneck (15 Prozent)
  3. Eichendorff-Schule Cornberg (14,67 Prozenz)

Weiterführende Schulen  (Meiste Radlerinnen und Radler (Prozent der Gesamtschülerschaft))

  1. Friedrich-Fröbel-Schule Bad Hersfeld (36 Prozent)
  2. Blumensteinschule Wildeck (27 Prozent)
  3. Gesamtschule Geistal Bad Hersfeld (10 Prozent)

Teams

  1.  Heinebach-Quicklebendig und gut drauf (15620 Kilometer)
  2. Radler Oberellenbach (15.049 Kilometer)
  3. RSV Bad Hersfeld (14984 Kilometer)

Größte Teams

  1. Blumensteinschule Wildeck (154 Personen)
  2. Kreuzbergschule Philippsthal (69 Personen)
  3. Heinebach-Quicklebendig und gut drauf (64 Personen)

Unternehmen

  1. Asteelflash (13219 Kilometer)
  2. Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg (7992 Kilometer)
  3. Hersfelder Zeitung (3854 Kilometer)

Radsportvereine

  1. RSV Bad Hersfeld (14984 Kilometer)
  2. Fahrradfreunde Hauneck vom SC 76 Rotensee (4627 Kilometer)
  3. Fun Biker (1957 Kilometer)

Vereine und Verbände

  1. TV 03 Heringen (7958 Kilometer)
  2. Radsportteam Mansbacher TV (5675 Kilometer)
  3. Heimatverein Glaam (5343 Kilometer)

Älteste Radlerinnen

  1. Monika Hofmeister (1947)
  2. Margret Will (1947)
  3. Gerti Ermel (1948)

Älteste Radler

  1. Walter Kniese (1938)
  2. Jürgen Gillmann (1940)
  3. Ludwig Braun (1940)

Einzelfahrerinnen

  1. Andrea Gaide (1476 Kilometer)
  2. Christina Kindler (1053 Kilometer)
  3. Marion Eisenberg (849 Kilometer)

Einzelfahrer

  1. Martin Panzer (2016 Kilometer)
  2. Jan von Postel (1502 Kilometer)
  3. Thomas Vater (1490 Kilometer)


Schlagworte zum Thema

Klimaschutz  Tourismus Stadtradeln


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen