Ausbildung

Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt


Es war ein besonderer Tag für die künftigen Auszubildenden, Studierenden und Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg: Bei einer Feierstunde im Kreistagssitzungssaal der Verwaltung begrüßten Landrat Torsten Warnecke, Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll und Ausbildungsleiterin Tanja Licht die jungen Menschen, die in wenigen Wochen ihre Ausbildung und ihr Studium beim Kreis beginnen. Die Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt war ihnen anzusehen.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass Sie sich für den Landkreis als Arbeitgeber entschieden haben und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen“, sagten Landrat Warnecke und Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll: „Wir sind sicher, dass Sie bei uns eine erfolgreiche Ausbildungszeit haben werden, wir setzen alles daran Sie bestmöglich auszubilden.“

Den Begrüßungsworten schlossen sich auch Personalchefin Martina Tietz, Personalratsvorsitzender Ronnie Reitze, stellvertretende Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage Christel Zimmermann und Dennis Bolender von der Jugend- und Auszubildendenvertretung an.

Nach den Begrüßungsworten ging es dann zum offiziellen Teil, der Vertragsunterzeichnung, über. Mit der Unterschrift unter dem Vertrag war es beschlossene Sache: Am 25. August beginnt für Sophie Brill, Julian Fälber, Fabienne Griesel, Samuel Grobek, Kamaldeep Kaur, Michelle Manns, Elina Müller, Leonie Pladdies, Ariane Saft und Charlize Schmitz die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten. Leon Richter und Milan George werden ihre Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration beginnen. Dávid András Klubert schult auf diesen Ausbildungsberuf um.

Zum 1. September werden Philipp Krieg und Nico Kuhl als Anwärter für den Mittleren Dienst beginnen, für den Gehobenen Dienst starten Aliza Berge, Vincent Meister, Alicia Schweitzer und Nils-Anand Reinhard.

Am 1. Oktober beginnen Amelie Schenk und Simone Schildgen ihr Studium der Sozialen Arbeit. Emilia Schneider und Jennifer Lusky beginnen das Studium Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft.

„Bald beginnt für Sie ein spannender und wichtiger Lebensabschnitt. Ich freue mich sehr darauf, Sie bei diesem unterstützen und begleiten zu dürfen“, sagte Ausbildungsleiterin Tanja Licht.


Schlagworte zum Thema

Ausbildung


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen