Schulen

Digital-Truck machte Halt in Hersfeld-Rotenburg


Im Rahmen der Digitalen Schulen Hessen fährt der Digital-Truck des hessischen Digitalministeriums landesweit Grundschulen an, jetzt machte er Halt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Rollendes Klassenzimmer

Eine ganze Woche lang stand der Digital-Truck als rollendes Klassenzimmer auf dem Schulhof der Kreuzbergschule in Philippsthal. Vorrangig die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen nahmen mit ihren Lehrkräften an den verschiedenen Schulungen teil. So bauten die Kinder im Workshop „Robotics“ Roboter und drehten im Workshop „Stop Motion“ kurze Filme. Darüber hinaus haben die beiden Teamer des Digital-Trucks Inhalte zu den Themen Digitales Buch, Künstliche Intelligenz und Programmieren vermittelt.

Die Projektwoche Digital-Truck soll den Kindern frühzeitig wichtige Medienkompetenzen vermitteln und sie für die Technologien der Zukunft begeistern. Die Schülerinnen und Schüler der Kreuzbergschule haben mit Begeisterung an den Workshops teilgenommen und hatten viel Freude am Ausprobieren.

Gelungene Abschlussveranstaltung

Am Abschlusstag der Projektwoche lud Schulleiterin Andrea Linhos in ihre Grundschule ein. Neben Landrat Warnecke und zwei Mitarbeitenden aus dem Fachdienst Schulen und Gebäude waren auch Bürgermeister Timo Heusner, Astrid Pallas vom Staatlichen Schulamt, Vertreterinnen und Vertreter des Fördervereins der Schule und der Gemeindepolitik dabei, als die Ergebnisse der Kinder aus der Woche vorgestellt wurden. 

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Kreuzbergschule sitzen in ihrem Musikraum. Einige von ihnen melden sich und wollen eine Frage beantworten. Am Bildrand sitzt Landrat Torsten Warnecke.
„Ich möchte vor allem dem Landkreis als Schulträger dafür danken, dass unsere Schule digital so gut ausgestattet ist. Die Zusammenarbeit mit der Schul-IT und mit dem Medienzentrum ist sehr gut. Ohne diese Zusammenarbeit wäre Vieles nicht möglich“, sagte Schulleiterin Andrea Linhos.

Digitale Kreuzbergschule

Die Lehrkräfte der Kreuzbergschule arbeiten stetig nach dem Grundsatz, die richtige Balance zwischen analogem und digitalem Lernen zu finden. In allen Schulbereichen ist WLAN vorhanden, die Räume sind mit Beamer und Projektionsfläche ausgestattet. Vor allem in den dritten und vierten Klassen wird digitaler Unterricht mit IPads durchgeführt. Für die alltägliche Arbeit war die Projektwoche Digitaler Truck eine passende Ergänzung.


Schlagworte zum Thema

Schul-IT  Schulen Digital-Truck Hessen


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen