Kinder, Jugend & Familie

15 neue Jugendgruppenleiter


Über mehrere digitale Einheiten lehrten die JuLeiCa-Mitglieder wesentliche Inhalte wie Gruppenprozesse, Entwicklungspädagogik oder auch Suchtprävention. In Präsenz vermittelten sie den jungen Menschen vor allem Inhalte, die von erheblicher Bedeutung sind oder eine Interaktion mit der Gruppe erfordern. So setzten sich die Teilnehmenden bei einer mehrtägigen Veranstaltung in Bad Hersfeld mit den Themen Kindeswohl, Medienpädagogik, rechtliche Grundlagen, Leitungsstile und Erlebnispädagogik auseinander. Workshops wie Theaterpädagogik und Streitschlichtung rundeten die Ausbildung ab. 

„Während der Schulung arbeiteten wir immer wieder gemeinsam mit den Teilnehmenden die pädagogischen Zielsetzungen dieser Einheiten heraus. Nur so können wir den angehenden Jugendgruppenleitern den Sinn der jeweiligen Module vermitteln“, so das Betreuerteam.

Der Zusammenhalt der jungen Menschen und ihr Wille sich ehrenamtlich zu engagieren, hätten dazu beigetragen, dass die 40-Stündige Ausbildung stattfinden konnte. „Das Ehrenamt und die damit erworbenen Kompetenzen tragen dazu bei, dass die jungen Menschen eine wichtige Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen und somit in ihrem weiteren Lebensweg gestärkt werden“, hält das Betreuer-Team, das sich aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen zusammensetzt, abschließend fest.

Arbeitsgemeinschaft „JuLeiCa“ bietet Ausbildung für Ehrenamtliche an

Auch im kommenden Jahr wird es eine Jugendleiter-Schulung geben. Informationen gibt Marielena Herbst, Mitarbeiterin des Fachdienstes Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Telefon 06621 87-5216 oder Marielena.Herbst@hef-rof.de.


Schlagworte zum Thema

Kinder, Jugend & Familie Freizeit- & Jugendarbeit


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 06621 87-9100


Aktuelles

Weitere Pressemitteilungen