Senioren

Kreisverwaltung erhält Förderung für Projekt Ortskernmobil


Das Projekt „Ortskernmobil“ des Fachdienstes Senioren der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Die Fördersumme für den Projektzeitraum von fünf Jahren beträgt rund 450.000 Euro.

Ziel des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ ist es, soziale Teilhabemöglichkeiten für ältere Menschen auszubauen, finanzielle Absicherung im Alter zu stärken und kommunale Teilhabestrukturen für Ältere zu unterstützen.

 „Mit der Förderung des Bundesministeriums und der EU können wir vor Ort in Hersfeld-Rotenburg eine Menge bewegen. Wir können Älteren in vielen Lebensbereichen unter die Arme greifen und Ihnen dabei helfen, ihren Lebensabend selbstbestimmt zu gestalten“, sagt Dirk Noll, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Hersfeld-Rotenburg: „Für diese Möglichkeit sind wir sehr dankbar.“

Über das Projekt „Ortskernmobil“

Der Fachdienst Senioren nimmt mit dem Projekt „Ortskernmobil“ am Programm teil. „In unserem Projekt werden Schulungen und Veranstaltungen zu allen Themen des Älterwerdens für Menschen ab 60 Jahre angeboten“, erklärt Projektkoordinatorin Antje Tiedt. Darüber hinaus unterstützt der Fachdienst Senioren bei der Organisation von Bildungsangeboten für ein lebenslanges Lernen. „Wir helfen auch beim Einstieg und Umgang mit digitalen Medien“, sagt Tiedt.


Schlagworte zum Thema

Senioren Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen