Kinder, jugend & Familie

Prävention stärken: Ausstellung sensibilisiert für fetales Alkoholsyndrom und seine Folgen


Die Ausstellung mit dem Titel "Wenn schwanger – dann ZERO!" bietet Besucherinnen und Besuchern eine interaktive und erlebnisorientierte Reise durch die Themen Schwangerschaft, Alkohol und FASD. Es gibt immer noch Gelegenheit, sich für offene Besuchstermine anzumelden.

Die Hauptzielgruppen der Ausstellung sind insbesondere Schulen ab der 9. Klasse, Berufsschulen und allgemein interessierte Gruppen. Offene Termine stehen am Dienstag, 21. November, und am Mittwoch, 22. November, für Interessierte nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung

Für eine schriftliche Terminvereinbarung bei Alexandra Lauer (Mitarbeiterin Fachstelle für Suchtprävention) unter der E-Mail-Adresse alexandra.lauer@ekkw.de wird im Vorfeld gebeten.

 

Freie Plätze zur Fachveranstaltung „FASD“ am 22. November

Zusätzlich sind noch freie Plätze für die Fachveranstaltung "FASD – Das fetale Alkoholsyndrom und seine Folgen" am Mittwoch, den 22. November 2023, von 14 bis 16 Uhr verfügbar. Die Inhalte der Veranstaltung richten sich an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, dem pädagogischen Bereich und Pflegeeltern.

Die Anmeldung erfolgt über Ulrike Stauffenberg und Claudia Koch-Gruska (Netzwerkkoordinatorinnen "Frühe Hilfen") per E-Mail u.stauffenberg@hef-rof.de oder c.koch-gruska@hef-rof.de

Die Veranstalter freuen sich über Anmeldungen bis spätestens 15. November 2023.


Schlagworte zum Thema

Frühe Hilfen Kinder, Jugend & Familie Prävention


Kontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen