Frauen & Gleichstellung

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionstag sensibilisiert


Am Samstag, 25. November war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Dieser findet seit 1999 jährlich statt. Der Aktionstag soll die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisieren und Strategien zur Bekämpfung in den Mittelpunkt rücken.

Das Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises setzt sich das ganze Jahr über mit großem Engagement für dieses Thema ein. „Natürlich wollten wir aber besonders diesen Aktionstag nutzen, um das Thema in den Vordergrund zu rücken. Vor allem in der Öffentlichkeit“, so Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Corinna Zehender. Aus diesem Grund hat sie dieses Jahr gemeinsam mit ihrer Kollegin Christel Zimmermann die Aktion „Veilchen gegen Veilchen“ ins Leben gerufen. Zuvor hatte diese Idee bereits die Stadt Kassel im Rahmen „documenta“ umgesetzt.

Am Internationalen Weltfrauentag im März haben die beiden Kolleginnen erstmals zur Teilnahme an der Aktion aufgerufen. Das Ziel: Bis zum 25. November sollten Frauen und Männer aus dem Landkreis möglichst viele Veilchen oder andere Blüten häkeln, die dann am Herbst-Ende im Kreis sichtbar verteilt und auf gehangen werden.

„Anfangs haben wir festgelegt, dass 1000 gehäkelte Veilchen ein super Ergebnis wären. Unsere Erwartungen wurden aber weit übertroffen“, erklärt Zehender: „Insgesamt wurden bei uns 3000 Veilchen abgegeben, also drei Mal so viel.“

Die Veilchen wurden in Bad Hersfeld (u.a. Lullusbrunnen, Stadtbücherei), Rotenburg, Friedlos und Neukirchen aufgehängt. Es ist ein buntes Zeichen, das auf ein schwieriges Thema aufmerksam machen soll.

Guter Zweck

Das Projekt dient zudem einem guten Zweck. Heike Salzmann vom Autohaus Salzmann spendet pro Veilchen 40 Cent. So sind 1200 Euro zusammengekommen, die an ein Schulprojekt zur Gewaltprävention gehen.

LED-Anzeige in Bad Hersfeld


Im Rahmen des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen konnte das Frauen- und Gleichstellungsbüro zudem einen riesigen Spot "Keine Gewalt an Frauen und Mädchen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg" auf der LED-Wand am Fuldaturm mit Unterstützung der Firma LED Hersfeld platzieren. 


Schlagworte zum Thema

Frauen & Gleichstellung


Kontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen