Ehrenamt

Kreisverwaltung organisiert Workshop für engagierte Jugendliche 


Zu einem spannenden Workshop trafen sich jetzt 16 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg, die am Freiwilligen Sozialen Schuljahr Hessen (FSSJH) teilnehmen. Der Workshop wurde von Christina Reuscher und Dagmar Conrad aus dem Koordinierungszentrum für Bürgerengagement der Kreisverwaltung organisiert und fand im MILAN Zentrum der NABU Gruppe Solz statt.

Mit dem Ziel sich und die verschiedenen Einsatzbereiche kennenzulernen und sich über die bislang gemachten Erfahrungen auszutauschen, starteten die Jugendlichen in den Tag. Bereits in der Vorstellungsrunde zeigte sich das vielfältige Engagement der Schülerinnen und Schüler, die sich an verschiedenen Einsatzorten in sozialen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen und Vereinen ehrenamtlich einsetzen. Im weiteren Verlauf des Tages erläuterte Tatjana Wandel, Naturführerin vom NABU den Jugendlichen die große Vielfalt der Pflanzen- und Insektenwelt der Region. Ein gemeinsamer Spaziergang auf der Solzer Höhe in Begleitung der Ziegen des NABU bildete den Abschluss des lehrreichen Tages.

„Der Workshop war auf mehreren Ebenen für unsere teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine tolle Erfahrung. Auf der einen Seite konnten sie viel über die Arbeit des NABU lernen und auf der anderen Seite haben sie wieder wichtige Kontakte untereinander knüpfen können“, erklärt Christina Reuscher: „Die Jugendlichen starten jetzt voll motiviert und mit neuen Eindrücken in die Endphase ihres FSSJH.“


Hintergrund

Das FSSJH ermöglicht Schülerinnen und Schülern ehrenamtliches Engagement mit ihrem Alltag zu verbinden. Teilnehmende engagieren sich in ihrer Freizeit mit rund 80 Stunden pro Schuljahr in einer gemeinnützigen Einrichtung oder im Verein. Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement der Kreisverwaltung begleitet das FSSJH organisatorisch, als Ansprechpartner für die Jugendlichen sowie Einsatzstellen und mit ergänzenden Workshop-Angeboten.

Im Schuljahr 2023/2024 engagieren sich insgesamt 41 Jugendliche im Rahmen des FSSJH im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 sind weiterhin unter www.hef-rof.de/fssjh möglich.

 

Schlagworte zum Thema

FSSJH HERSFELD-ROTENBURG EHRENAMT


Pressekontakt

Pressesprecherin Jasmin Krenz

+49 6621 87-9100


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen