Kommunales Jobcenter

Hand in Hand: Arbeitgeberservice arbeitet eng mit Unternehmen zusammen


Menschen in Arbeit zu vermitteln gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Jobcenters im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Das sechsköpfige Team des Arbeitgeberservice ist dabei das Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Mitarbeitenden haben den direkten Draht zu den Unternehmen und beraten und informieren sie bei der Besetzung freier Arbeits- und Ausbildungsstellen. Auch mit dem Hamburger Unternehmen Libri, das im kommenden Jahr 25-jähriges Jubiläum am Standort Bad Hersfeld feiert, arbeitet der Arbeitgeberservice Hand in Hand. Libri ist als Buchgroßhändler zentrales Bindeglied zwischen Verlagen und dem stationären Buchhandel sowie dem Onlinehandel. Ausgehend vom Standort in Bad Hersfeld beliefert Libri über 4.000 Händler aller Größenordnungen über Nacht zuverlässig mit bestellten Büchern.

Bei einem Besuch am Logistikstandort in der Kreisstadt hat sich Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll jetzt gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Arbeitgeberservice einen Eindruck davon verschafft, welche Arbeitskräfte das Unternehmen sucht. Jörg Paul aus der Libri-Geschäftsleitung führte die Gruppe durch das Werk I und stellte die verschiedenen Arbeitsfelder vor.

Wichtiger Austausch

Vor allem auf das Thema Personalgewinnung kam die Gruppe häufiger zu sprechen. „Neues Personal zu gewinnen, ist eine große Aufgabe für jedes Unternehmen – auch für uns. Unter anderem mit der Hilfe des Arbeitgeberservice können wir diese Herausforderung aber gut bewältigen“, sagt Jörg Paul. In diesem Jahr hat das Kommunale Jobcenter bereits 25 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an das Unternehmen vermittelt, im vergangenen Jahr haben 40 Personen bei Libri eine neue berufliche Heimat gefunden.

Ein Problem, dass gerade bei der Vermittlung von Arbeitskräften mit Migrationshintergrund auftritt, ist die Sprachbarriere: „Das Thema Sprache stellt bei der Vermittlung häufig eine Hürde dar. Oftmals sind die Anforderungen einfach zu hoch. Das macht es für uns schwierig, passende Stellen zu finden. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen hierfür selber Lösungsansätze entwickeln“, so René Bieber, Leiter des Kommunalen Jobcenter.

Bei Libri arbeiten Personen aus mehr als 40 Nationen. Um allen Mitarbeitenden Grundlagen der deutschen Sprachen zu vermitteln, bietet das Unternehmen eigene Kurse an. Ziel sei es dabei vor allem, dass die Mitarbeitenden sich mit ihren Kollegen verständigen, Anweisungen verstehen und in Notsituationen, wie beispielsweise bei Alarmen, entsprechend reagieren können. Aktuell gebe es sogar Mitarbeitende, die zuvor selber einen Kurs absolviert haben und jetzt als Kursleitung neuen Kollegen den Einstieg in die Sprache erleichtern. „Die Lern-Motivation ist größer, wenn man von jemandem lernt, der es bereits geschafft hat. Das ist authentisch und gibt jedem das Gefühl, dass er das auch erreichen kann“, erklärt Jörg Paul.

Erster Kreisbeigeordneter Dirk Noll bedankte sich für den spannenden Austausch und die Führung durch das Werk: „Mit dem Blick hinter die Kulissen haben die Mitarbeitenden vom Arbeitgeberservice wichtige Dinge für ihre Arbeit mitnehmen können. Nur dann, wenn man weiß, was von Arbeitskräften gefordert wird und, welche Möglichkeiten es gibt, kann man die passende Person vermitteln.“

Über Libri

Die Hamburger Libri-Gruppe ist der führende Buchgroßhändler in Deutschland (Barsortiment) und Europa. Mit seinen Dienstleistungen sichert Libri die kurzfristige Verfügbarkeit nahezu aller deutschsprachigen und vieler internationalen Buchpublikationen in jeder Buchhandlung, stationär und online. Im Dienst der deutschen Buchbranche ermöglicht Libri damit einer breiten Bevölkerung einen schnellen und effizienten Zugang zu Kultur, Information und Bildung. Libri versteht sich so als Garant einer vielfältigen Buchkultur und als eine für die Gesellschaft und Meinungsfreiheit engagierte Unternehmensgruppe. 

Zur Libri-Gruppe gehören die Libri GmbH (Buchgroßhandel), die Spedition BOOXpress GmbH, der Spezialist im Bereich der digitalen Buchpublikation, und im Self-Publishing Books on Demand GmbH (BoD) sowie Beteiligungen an der Barsortiment Könemann Vertriebs GmbH, der Internetplattform genialokal.de und der Schweizer Buchzentrum AG.

 

Schlagworte zum Thema

Kommunales Jobcenter Arbeitgeberservice Libri


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen