Gefahrenabwehr

Hessische Feuerwehrleistungsübung auf Kreisebene 


Am vergangenen Wochenende fand bei sonnigem Wetter der Kreisentscheid der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Hersfeld-Rotenburg statt. Insgesamt zwölf Mannschaften fanden sich in Alheim-Erdpenhausen ein, um an dem Wettkampf teilzunehmen. 

Die Veranstaltung wurde von Landrat Torsten Warnecke und Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger eröffnet. In ihren Grußworten, die sie an die Anwesenden richteten, hoben beide die Bedeutung der Feuerwehrleistungsübungen für die Stärkung der Einsatzbereitschaft und der Kameradschaft innerhalb der Feuerwehren hervor.

Der Wettkampf

Die Teilnehmenden mussten ihr Können nicht nur bei der Beantwortung von Fragebögen unter Beweis stellen, sondern auch in einer praktischen Übung, die ihnen alles abverlangte. Zusatzfragen forderten ein hohes Maß an Fachwissen, um das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erlangen.

Das Schiedsrichterteam, das aus dem Werra-Meißner-Kreis angereist war, sorgte für eine faire Bewertung und trug zu einem spannenden Wettbewerb bei. Die Punktzahlen der „Top Drei“ lagen sehr eng beieinander, was die hohe Leistungsdichte der teilnehmenden Mannschaften unterstreicht.

Mit herausragenden 99,7 Prozent sicherte sich die Feuerwehr Alheim-Erdpenhausen, dicht gefolgt von den beiden Mannschaften der Feuerwehr Hohenroda-Ransbach mit 99,3 Prozent und mit 98,6 Prozent, den ersten Platz. Somit vertreten Alheim-Erdpenhausen und Hohenroda Ransbach I den Landkreis Hersfeld-Rotenburg in rund einem Monat beim Bezirksentscheid, der in diesem Jahr in Hünfeld-Michelsrombach im Landkreis Fulda stattfindet.

Auch bei den Zusatzfragebögen zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber, Gold, Gold-5, Gold-10 und Gold-15 konnten insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geforderten Voraussetzungen zur Verleihung der Abzeichen erfüllen.

Die Siegerehrung wurde von Landrat Torsten Warnecke, Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger und dem Alheimer Bürgermeister Dr. Andreas Brethauer, die den erfolgreichen Mannschaften persönlich gratulierten, vorgenommen. Die Ausrichter der Freiwilligen Feuerwehr Alheim-Erdpenhausen boten eine gelungene Veranstaltung mit kurzweilige Stunden bei bestem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung.

Platzierung der Mannschaften:

PlatzierungFeuerwehrPunktzahl
1. PlatzFeuerwehr Alheim-Erdpenhausen
99,7 Punkte
2. PlatzFeuerwehr Hohenroda-Ransbach I
99,3 Punkte
3. PlatzFeuerwehr Hohenroda-Ransbach II  
98,6 Punkte
4. PlatzFeuerwehr – Schenklengsfeld I     
96,9 Punkte
5. PlatzFeuerwehr – Ludwigsau-Gerterode 
96,2 Punkte
6. PlatzFeuerwehr Haunetal-Kruspis II
92,6 Punkte
7. PlatzFeuerwehr Ludwigsau-Ersrode
90,2 Punkte
7. PlatzFeuerwehr Haunetal-Kruspis I 
90,2 Punkte
9. PlatzFeuerwehr Bad Hersfeld-Fuldatal
89,5 Punkte
10. PlatzFeuerwehr Niederaula-Mengshausen 
89,5 Punkte
11. PlatzFeuerwehr – Schenklengsfeld II
88,1 Punkte
12. PlatzFeuerwehr Niederaula  
85 Punkte


Schlagworte zum Thema

Gefahrenabwehr Brandschutz


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen