Schule

Schulverwaltungsamtsleitungen tagen im Landratsamt


Landrat Torsten Warnecke begrüßte kürzlich die hessischen Schulamtsleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter des Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und des Hessischen Städtetages zu ihrer Frühjahrstagung im Landratsamt. Der Fachdienst Schulen und Gebäude des Landkreis Hersfeld-Rotenburg richtete die erste der beiden diesjährigen Tagungen im Kreistagssitzungssaal der Verwaltung aus.

Thema Ganztag

Da ab dem Jahr 2026 der Rechtsanspruch auf Betreuung in Grundschulen in Kraft tritt, stand das Thema „Ganztag und multifunktionale Raumnutzung“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Gemeinsam haben die Anwesenden die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema besprochen, die im Vorfeld der Tagung durchgeführt wurde. Sie tauschten sich unter anderem darüber aus, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, welche Stolpersteine es gibt und mit welchen Kosten gerechnet wird. Im Austausch wurde vor allem deutlich, dass die Schulträger vor der Herausforderung stehen, ihre Schulen entsprechend bis 2026 vorzubereiten.

Zum Thema „multifunktionale Raumnutzung“ stellte das Stadtschulamt Frankfurt das Projekt „RAUMBOX“ vor. Das Projekt soll den Prozess zur Entwicklung integrierter Raumnutzung unterstützen. Einige funktionale Möbelstücke aus der Praxis zeigten, wie man zukünftig vorhandene Räume multifunktional nutzen kann.

Zum Abschluss der Veranstaltung tauschten sich die rund 60 Anwesenden über den Aktenplan/die e-Akte, Schulgesundheitsfachkräfte, Vorklassen und weitere Themen aus.

Die nächste Tagung der Schulverwaltungsamtsleitungen findet im Herbst im Landkreis Darmstadt-Dieburg statt.


Schlagworte zum Thema

Schule, Bildung & Sport


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen