Gefahrenabwehr

Andreas Alles und Dr. Sebastian Auel sind neue Leitende Notärzte


Die beiden Bad Hersfelder Ärzte, der Internist Andreas Alles und der Allgemeinmediziner Dr. Sebastian Auel, sind die neuen Leitenden Notärzte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Ab Anfang Mai komplettieren sie das siebenköpfige Team, das bei Großschadenslagen die medizinische Leitung und damit die Verantwortung in diesem Bereich trägt. Landrat Torsten Warnecke hat die beiden Ärzte in kleiner Runde offiziell in das Ehrenbeamtenverhältnis für den Zeitraum von fünf Jahren berufen.

„Dass Sie sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe stellen und Teil der Einsatzleitung des Rettungsdienstes werden, freut mich sehr. Gerade bei uns im ländlichen Raum ist es immens wichtig, dass es Menschen wie Sie beide und Ihre Kolleginnen und Kollegen gibt, die sich ehrenamtlich einer so bedeutsamen Aufgabe widmen. Für Ihr Engagement danke ich Ihnen sehr“, so Landrat Torsten Warnecke.

Lebenswichtiges Aufgabengebiet: Team komplett und für den Ernstfall gewappnet

Bei Großschadenslagen wie Wohnungsbränden, Verkehrs- Schadstoffunfällen mit vielen Betroffenen und Verletzten müssen neben der professionellen medizinischen Versorgung auch weitreichende organisatorische Entscheidungen getroffen werden. Immer dann kommt die Einsatzleitung Rettungsdienst ins Spiel: Bestehend aus einem Leitenden Notarzt und einem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst koordiniert diese Einsatzleitung als Führungseinheit die medizinische Versorgung und bringt Ordnung in das anfängliche Chaos. Sie stuft die Behandlungsprioritäten nach dem Schweregrad der Verletzungen ein, verteilt die Verletzten zur weiteren Notfallbehandlung auf geeignete Kliniken und sorgt für einen schnellen und reibungslosen Abtransport durch die Rettungsdienste.

Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg besteht die Führungseinheit Einsatzleitung Rettungsdienst derzeit aus vier Organisatorischen Leitern Rettungsdienst und sieben Leitenden Notärztinnen und Notärzten. Neben Robert Epp, Melanie Giese, Dr. Bardo Kürten, Dr. Maurice Laun und Dr. Birgit Lenhardt machen Andreas Alles und Dr. Sebastian Auel das Team komplett. Sie verstärken die Gruppe und übernehmen damit, wie ihre Kolleginnen und Kollegen, ein verantwortungsvolles Ehrenamt mit 24-Stunden-Rufbereitschaftsdiensten.

„Wir sind glücklich, dass wir zwei tolle Ärzte gefunden haben, die unser Team vervollständigen. Damit sind wir im Landkreis sehr gut aufgestellt“, erklärt Thorsten Bloß, Leiter des Fachdienstes Gefahrenabwehr und fügt an: „Die Ernennung der beiden ist zudem zukunftsweisend: Beide sind erfahrene Ärzte, aber auch noch jung und damit eine wichtige Ergänzung für das Team.“

Notfallmedizin ist Herzensangelegenheit

Für Andreas Alles, der in der Vergangenheit schon einmal als Leitender Notarzt im Landkreis tätig war, und Dr. Sebastian Auel, der zum ersten Mal diese Position bekleiden wird, ist die Notfallmedizin eine Herzensangelegenheit.

„Wir freuen uns sehr auf unsere neue Aufgabe in diesem Bereich und sind toll von den Kolleginnen und Kollegen aufgenommen worden. Es ist eine Ehre Teil des Teams der Leitenden Notärzte zu sein und wir freuen uns auf die verantwortungsvolle Aufgabe. Wenngleich wir natürlich hoffen, dass im Landkreis möglichst wenig Großgefahrenlagen auftreten werden.“


Schlagworte zum Thema

Gefahrenabwehr Rettungsdienst


Pressekontakt

Pressesprecherin Jana Gutsche

+49 6621 87-9103


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen