Gefahrenabwehr

Brandschutzaufsicht des Landkreises mit neuem Kreisbrandmeister für Sonderlagen verstärkt


Das Team der Brandschutzaufsicht des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wächst. Landrat Torsten Warnecke hat den 48-jährigen Sebastian Landsberg zum Kreisbrandmeister für Sonderlagen ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung soll er vor allem bei Einsätzen mit Gefahrstoffen und bei Großschadenslagen die Einsatzkräfte unterstützen. Neben seinem neuen Ehrenamt ist er seit Jahresbeginn in der Zentralen Leitstelle Hersfeld-Rotenburg eingesetzt. Der zweifache Familienvater war zuletzt als Brandinspektor bei einem Chemieunternehmen in Darmstadt tätig.

Sebastian Landsberg blickt optimistisch auf seine neue Rolle als Kreisbrandmeister:

„Ich freue mich sehr auf die Arbeit als Kreisbrandmeister für Sonderlagen. Gemeinsam mit meinen Kreisbrandmeister-Kollegen sowie dem Kreisbrandinspektor werde ich eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten."

Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger unterstreicht die Bedeutung der Tätigkeit: „Für die tägliche Arbeit im Bereich der Gefahrenabwehr des Landkreises ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kreisbrandmeistern von großer Bedeutung. Mit Sebastian Landsberg haben wir einen engagierten Kollegen dazu gewinnen können, der auf eine vielfältige Erfahrung zurückgreifen kann. Insbesondere bei Einsätzen mit Gefahrstoffen und Großschadenslagen unterstützt er zukünftig die Kolleginnen und Kollegen in der Zentralen Leitstelle oder bei Bedarf auch den Einsatzleiter der Feuerwehr.“

Auch Landrat Torsten Warnecke unterstrich die Wichtigkeit des neuen Kreisbrandmeisters für Sonderlagen: „Das Brandschutz-Team ist in unserem Landkreis sehr gut aufgestellt. Mit Sebastian Landsberg bekommen wir einen absoluten Fachmann dazu, der uns mit seiner langjährigen Erfahrung nachhaltig unterstützen wird.“

Zur Person

Nachdem er als Finanzwirt tätig war, wechselte er 2002 in den feuerwehrtechnischen Bereich. Er arbeitete bis 2006 als Werkfeuerwehrmann in einem Industriepark in Frankfurt und wechselte dann zu einem Chemieunternehmen nach Darmstadt. Seit dem 1. März ist Sebastian Landsberg in Teilzeit als Leiter der Leitstelle eingesetzt und übernimmt ab September diese Tätigkeit in Vollzeit.

Parallel dazu engagierte er sich ehrenamtlich von 2001 bis 2006 als Einsatzbearbeiter in der Zentralen Leitstelle des Main-Taunus-Kreises.  Darüber hinaus ist er seit 2001 ehrenamtlich bei der freiwilligen Feuerwehr und seit 2022 in Bad Hersfeld am Johannesberg als Einsatzkraft aktiv. Zusätzlich ist er für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg beim Umweltdienst und in der Technischen Einsatzleitung tätig.

 

Schlagworte zum Thema

Gefahrenabwehr Brandschutz


Pressekontakt

Pressesprecher Kevin Kunze

+49 6621 87-9106


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen