PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE

Gelungene Auftaktveranstaltung für die „Partnerschaft für Demokratie“


Das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ ist seit 2021 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg etabliert. Dabei setzen sich Akteurinnen und Akteure aus unterschiedlichen Bereichen für demokratische Werte, Toleranz und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Die Aktion wird durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ und das Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ unterstützt. Kürzlich fand der Auftakt und die erste Bündnissitzung im Kreistagssitzungssaal des Landratsamtes statt.

„In den vergangenen Jahren konnten wir mit der Partnerschaft für Demokratie viel erreichen und lokale Projekte immer wieder unterstützen. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich in unserem Landkreis für die Demokratie einsetzen. Es freut mich, dass wir diese Erfolgsgeschichte fortsetzen können“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete, Dirk Noll.

Ähnlich äußerte sich der Fachbereichsleiter für Jugend, Soziales und Senioren, Julian Gilbert: „Ich begleite das Projekt schon seit dem Start vor vier Jahren. Es konnten in dieser Zeit schon wichtige Projekte gefördert werden. Durch die Verlängerung des Bundesprogramms und die Unterstützung der Landesregierung werden die gemeinsamen Werte gestärkt und die Demokratieförderung im Landkreis weiter vorangetrieben.“

Daniela Langgut, für die Partnerschaft im Landkreis verantwortlich, erklärte bei der Auftaktveranstaltung: „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht und wir außerdem eine langfristige Perspektive haben. Zudem ist es schön, zum Auftakt schon langjährige Bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.“

Norbert Poppe, der als Coach und Moderator zur Auftaktveranstaltung nach Bad Hersfeld kam, fasste die Bedeutung des Projektes zusammen: „Inzwischen ist das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ wohl das größte Förderprogramm in diesem Bereich in Europa. Es ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr gewachsen. Das Wichtigste ist dabei, dass Menschen aus verschiedenen Bereichen sich austauschen und ihre Erfahrungen über die Demokratie teilen.“ Zur Auftaktveranstaltung waren knapp 25 Teilnehmende in das Bad Hersfelder Landratsamt gekommen.

Zum Hintergrund

In Hessen werden derzeit 29 „Partnerschaften für Demokratie“ aus dem Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ jährlich kofinanziert. Der Bund fördert die Partnerschaften für Demokratie ebenfalls: Durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg startete die „Partnerschaft für Demokratie“ vor vier Jahren auf Initiative der Stiftung Adam von Trott Imshausen und dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe der Kreisverwaltung.

 

Schlagworte zum Thema

PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE


Pressekontakt

Pressesprecher Kevin Kunze

+49 6621 87-9106


                                                                                                                             Weitere Pressemitteilungen