
Migration
WIR-Vielfaltszentrum im Landkreis soll bestehen bleiben
Über das Jahr 2025 hinaus soll das WIR-Vielfaltszentrum im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bestehen bleiben. Das wurde beim alljährlichen Gespräch zum Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ des hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales deutlich. Seit 2021 existiert im Landkreis das Projekt, das nachhaltige Strukturen für die Integration schaffen und zudem die geleistete Arbeit besser sichtbar machen soll.
Kürzlich besuchte Wiebke Schindel, Referatsleiterin Integrationsförderung im hessischen Sozialministerium, das Landratsamt zum alljährlichen Gespräch des Landesprogramms. Dabei legte sie die Erfolge des Projektes dar und verwies auf den Besuch der Hessischen Sozialministerin Heike Hofmann im vergangenen Jahr: „Die Veranstaltung hat bei der Ministerin hinsichtlich der Organisation und Struktur einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.“
„Wir hoffen, dass die Erfolgsgeschichte des WIR-Vielfaltszentrums in unserem Landkreis fortgeschrieben wird. Die enge Zusammenarbeit bei der Integration zwischen dem Land Hessen und den hiesigen Kommunen bringt wichtige Vorteile“, erklärte der Erste Beigeordnete Dirk Noll.
Positive Beispiele zum Landesprogramm „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ brachte der zuständige Projektkoordinator, Michael Lingner, vor: „Die Interkulturelle Woche erlangt immer mehr Beliebtheit. Die Angebote und Aktionen werden jährlich mehr. Im Jahr 2024 waren es bereits knapp 50 Veranstaltungen. Deshalb wurde die Interkulturelle Woche im Landkreis für das aktuelle Jahr auf zwei Wochen ausgedehnt.“
Zum Ende des Jahresgesprächs erklärte der Fachbereichsleiter für Arbeit und Migration, René Bieber: „Der wesentliche Vorteil ist, dass die Strukturen im Landratsamt der verschiedenen kooperierenden Akteure gegeben sind und dadurch eine enge und zielführende Zusammenarbeit möglich ist.“
Hintergrund
Das hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales verfolgt im Rahmen der Förderrichtlinie „WIR-Vielfalt und Teilhabe“ das Ziel, eine zukunftsorientierte, teilhabegerechte, rassismus- und diskriminierungsfreie Integrationspolitik umzusetzen. Eine zentrale Rolle dabei spielen die 33 WIR-Vielfaltszentren. Eines davon ist das WIR-Vielfaltszentrum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Die Kommunen und das Land Hessen arbeiten hier partnerschaftlich zusammen, um nachhaltige Strukturen für Integration und eine bessere Sichtbarkeit der vor Ort geleisteten Integrationsarbeit zu schaffen.