Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

LocalHeRoWie geht es nach der Schule weiter, wo und wie beginnt der berufliche Karriereeinstieg, was gibt es da eigentlich für Möglichkeiten? Zumindest in der Region einige mehr, als man denkt! Der diesjährige „Local-HeRo-Tag“ am 18. Juni gibt den Überblick über Karrierechancen für junge Menschen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und informiert über qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten oder Studienplätze.

„Die Abwanderung junger Arbeitskräfte trifft uns in unserer ländlich strukturierten Region seit einigen Jahren immer deutlicher“, sagt Landrat Dr. Michael Koch. „Wer den Kreis einmal verlässt – zum Beispiel für ein Studium oder eine Ausbildung – kommt unter Umständen nicht wieder zurück.“ Um der Abwanderung vorzubeugen, wurde vor acht Jahren die Initiative „I’m a Local-HeRo“ ins Leben gerufen. „Wir stellen hierbei ausführlich die Karrieremöglichkeiten bei unseren heimischen Unternehmen vor“, erklärt Koch.

Der diesjährige Local-HeRo-Tag findet am 18. Juni zwischen 13 und 19 Uhr in den Beruflichen Schulen Bebra statt. Potenzielle Ausbildungsbetriebe bieten jungen Leuten, die sich dafür interessieren, nach der Schule ein Studium oder eine Ausbildung im Landkreis zu beginnen, ein persönliches Gespräch an. Wer sich vorher anmeldet, bekommt so die Chance, mit den Chefs der Unternehmen zu sprechen. Die beantworten natürliche alle Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und ihren Unternehmen selbst. Potenzielle Bewerber können so gleich einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Die teilnehmenden Unternehmen finden Interessenten auf der Homepage des Landkreises und unter www.i-m-a-local-hero.de. Dort können sich Schülerinnen und Schüler noch bis zum 13. Juni anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie im Büro des Landrats unter der Telefonnummer 06621/879001 oder per
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Fragen werden auch gerne per WhatsApp beantwortet. Hierfür wurde die Service-Nummer 0151/52062524 eingerichtet.