Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

GruppeAzubis

Wirkt wie Herbst, ist aber erst Anfang August: Trotz hochsommerlicher Hitze hat sich der neue Ausbildungsjahrgang 2018 des Landkreises Hersfeld-Rotenburg für ein Gruppenfoto mit unter anderem Landrat Dr. Michael Koch (letzte Reihe, ganz rechts) für ein Gruppenfoto vor die Tür des Landratsamts gewagt.


Karrierestart in der Kreisverwaltung: Am heutigen Mittwoch haben 12 neue Auszubildende (elf Verwaltungsfachangestellte und ein Fachinformatiker für Systemintegration) sowie fünf Fachoberschulpraktikanten ihre Ausbildung beim Landkreis Hersfeld-Rotenburg begonnen. Der erste Arbeitstag im Landratsamt begann mit der offiziellen Begrüßung durch Landrat Dr. Michael Koch. Er sagte: „Ich freue mich, mit Ihnen die Besten aller Bewerber vor mir zu haben. Als Kreisverwaltung haben wir das Glück, dass wir uns unseren Nachwuchs noch aussuchen können.“


Aufmerksam hörten die neuen Mitarbeiter den weiteren Ausführungen zu: „Für vieles, das schon seit Langem so gemacht wird, gibt es gute Gründe. Ich wünsche mir aber, dass Sie neue Ideen mit in den Arbeitsalltag einbringen, Dinge manchmal auch kritisch hinterfragen und ihren ganz persönlichen Beitrag zum Gelingen unserer gemeinsamen Arbeit leisten.“ Den angehenden Verwaltungsfachangestellten stehe das ganze Haus offen – während der Ausbildung durchlaufen die Azubis verschiedene Abteilungen und lernen unterschiedliche Bereiche der Arbeit in der Kreisverwaltung kennen. Koch lachend: „Es ist mehr zu tun, als manche denken.“

Wie in jedem Jahr hatte Ausbildungsleiterin Tanja Licht für den Nachwuchs schon am ersten Tag ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Am Vormittag lernten die neuen Azubis die anderen Ausbildungsjahrgänge kennen, Patenschaften wurden vergeben. Auch eine Rallye zum Kennenlernen des Hauses findet in dieser Woche statt.

Treffende Worte fanden auch René Petzold als Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalratsvorsitzender Gerhard Eckstein. Petzold wählte bewusst die Ansprache „Liebe Kolleginnen und Kollegen“ – eine weitere Willkommensgeste, die zunächst noch ungewohnt für den Ausbildungsnachwuchs sein dürfte. Er warb für die Einbringung bei Projekten wie der Ausbildungsmesse oder in der Personalvertretung. „Wer etwas verändern möchte, um den Landkreis voranzubringen, bekommt bei uns seine Chance!“ Auch Gerhard Eckstein wünschte einen guten Start: „Jeder neue Mitarbeiter ist eine Bereicherung für unseren Landkreis. Ich hoffe, Sie können die Zeit bei uns genießen.“

Der Ausbildungsjahrgang 2018 der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg besteht aus Markus Hermann (FIS), Marcel Burkhardt, Lena Hollstein, Johannes Sauer, Lilos Khalil, Marvin Fink, Celina Bäcker, Christopher Hesse, Tobias Hartung, Paul Hetzer, Seraphina Krapf, Selina Langhans (alle VFA), Jan Feldbinder, Janina Käsmann, Maximilian Pfalzgraf, Laura Ebel und Emily Hentschel (alle FOS).