Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Sommerferien mit Sonne und Sandstrand

Teamer werden lohnt sich 2018Ein Sommer der Superlative geht in diesen Wochen zu Ende, schon bald steht der Herbst vor der Tür. Doch noch lange in Erinnerung bleiben werden zahlreichen Jugendlichen erneut die Ferienfreizeiten des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Dass diese Aufenthalte jedes Jahr ein voller Erfolg sind, ist zu großen Teilen den Teamerinnen und Teamern des Kreises zu verdanken, die die Fahrten betreuen.

Begeistert blicken die sechs Freizeitbetreuer und Freizeitbetreuerinnen der Fehmarn-Freizeit 2018 auf ihren sonnigen Aufenthalt an der Ostsee zurück. Zwar gehören Stress, Verantwortung und auch mal schlaflose Nächte dazu. Dennoch überwiegen die positiven Eindrücke deutlich. „Mit viel Humor und guter Laune macht es einfach nur Spaß, eine Freizeitgruppe anzuleiten“, ist sich die Teamleitung einig. Jeder der Betreuenden konnte sich individuell in die Gestaltung der Ferienfreizeit einbringen. Einige haben schon seit vielen Jahren Erfahrungen mit der Betreuung von Jugendlichen.

Das elftägige Freizeitprogramm für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren auf Fehmarn wurde in diesem Jahr mit vielen abwechslungsreichen Aktionen gefüllt. Teamer oder Teamerin zu sein, bedeutet viel mehr als nur eine Freizeitgruppe anzuleiten. Die Teamenden vom Landkreis Hersfeld-Rotenburg sind Teil einer jungen und dynamischen Community. Neue Teamerinnen und Teamer werden zunächst in einer einwöchigen Ausbildung zum Jugendgruppenleiter (JuLeiCa-Ausbildung) auf die Tätigkeit als Teamer vorbereitet. Am Ende erhalten sie die Jugendleitercard und damit die bundesweit anerkannte Ausbildung als Jugendgruppenleiter/in (Berechtigung zum Anleiten einer Freizeitgruppe, gilt auch für Vereine und Verbände). Neben methodischen und praktischen Tipps werden die Teilnehmer in rechtlichen und pädagogischen Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen geschult.

Auch im kommenden Jahr bietet der Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Kooperation mit anderen Anbietern von Jugendarbeit eine JuLeiCa-Ausbildung an, Zeitraum hierfür könnten die Osterferien sein. Nähere Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Ansprechpartnerin beim Kreis Marielena Herbst ist erreichbar unter der Telefonnummer 06621 87-5216 oder per ­E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.