Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

 

 

 

 

 


„Wir wollen verhindern, dass die jungen Menschen abwandern“, erklärt Landrat Dr. Michael Koch die Idee dahinter: „Die Imagekampagne soll den Jugendlichen im Kreis zeigen, wieso es sich lohnt, hier in der Region zu bleiben.“ In Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen (Leist Oberflächentechnik Bad Hersfeld, Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg, Sparkasse Hersfeld-Rotenburg, Göbel’s Schlosshotel und Klinikum Hersfeld-Rotenburg) sind sechs Image-Spots entstanden, in denen junge Menschen ihre Zukunftsperspektiven im Landkreis vorstellen. Sie schildern ihren Job, aber auch das Leben in der Region mit Freunden, Familie, Hobbys und Sport.

 

 

Ziele der Kampagne sind eine stärkere Identifikation der jungen Menschen mit der Region und die Idee, das Bewusstsein für Zukunftschancen im Landkreis bei den Jugendlichen zu schärfen. Hintergrund ist, dass es bis zum Jahr 2050 einen geschätzten Bevölkerungsrückgang von 18 Prozent geben wird. „Die Bevölkerung wird aber nicht nur weniger, sie wird vor allem auch älter“, erläutert Haunecks Bürgermeister Harald Preßmann als Vorsitzender des LEADER-Beirats.Dieses EU-Programm förderte das Projekt mit 60 Prozent. Zum einen werden weniger Kinder geboren, zum anderen wandern viele junge Menschen aus den ländlichen Regionen in die Ballungszentren. „Bei uns im Kreis gibt es aktuell rund 125 Ausbildungsplätze auf 100 Schulabgänger. Wir müssen also nicht nur die jungen Menschen hier bei uns im Landkreis halten, sondern es müssen sogar welche von außerhalb zu uns kommen.“


Ein Teil der hochqualifizierten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Region wird in der Imagekampagne vorgestellt. Dabei wurde nach Hidden Champions gesucht, die die Vorteile einer Ausbildung beziehungsweise einer Karriere im Kreis in sechs etwa 90-sekündigen Spots aufzeigen. Ein einheitlicher Slogan „Hersfeld-Rotenburg – Hier habe ich Zukunft!“ schafft einen Wiedererkennungswert. Zielgruppe sind Bewohner und Externe im Alter von 16 bis 25 Jahren.


Produzent der Spots ist Julian Witteborn, dessen Berufserfahrung von TV-Produktionen wie „Alarm für Cobra 11“ (RTL) oder „Nicht mein Tag“(Til Schweiger) bis hin zum TV-Operator bei bekannten Kreuzfahrt-Reedereien reicht.
Die Veröffentlichung der Imagespots erfolgt über die Homepage und Facebook-Seite des Landkreises unter www.hef-rof.de/deinezukunft und www.facebook.com/HEFROF.

 

 

Diese Unternehmen haben bei den Filmen mitgewirkt: 

Wappen transparent     

 

Logo Sparkasse

 

  

Logo Klinikum     

 

Logo ISI HOME

 

 

logo leist neu B     

 

schlosshotel 100pxhoch