Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 Fördermittel für gemeinnützige Projekte

Gruppenfoto EAM Stiftung

Die EAM-Stiftung fördert in diesem Jahr mit insgesamt 50.000 Euro siebzehn gemeinnützige Projekte in zehn Landkreisen. Unter den Preisträgern war der Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit den Heimatvereinen Friedewald und Landeck 1953 gleich zweimal vertreten. Landrat Dr. Michael Koch gratuliert: „Ich freue mich, dass die beiden Vereine mit ihren Projekten das Dorfleben vorantreiben. Dadurch bleiben unsere Dörfer attraktiv“. 

Knapp 200 gemeinnützige Initiativen und Organisationen hatten sich um die Stiftungspreise beworben. Von der Fürsorge hilfebedürftiger Menschen bis zur Erstellung einer Dorfchronik - in diesem Jahr fördert der kommunale Energieversorger, bei denen das Wohlfahrtswesen sowie die Heimatpflege und Heimatkunde unterstützt werden.

Heimatverein erklärt altdeutsche Sprüche in Friedwald

Mit 5000 Euro wird ein Projekt des Heimatvereins Friedewald gefördert. Bis zu 50 altdeutsche Sprüche aus dem 19. und 20. Jahrhundert sollen über drehbare Gestelle auf drei Seiten erklärt und optisch dargestellt werden. Ziel ist, die Sprüche auch zukünftig als Teil der deutschen Sprache zu erhalten. Das Projekt reiht sich in die geschichtliche Bedeutung des Themas Sprache in der Region mit Konrad Duden und Konrad Zuse ein und erweitert das Angebot rund um das in Bad Hersfeld befindliche museum „wortreich“.

Heimatverein Friedewald

Der Heimatverein Friedewald wird als Stiftungspreisträger mit 5000 Euro gefördert. Darüber freuen sich (v.l.) Landrat des Landkreises Schwalm-Eder Winfried Becker als Mitglied des Stiftungskuratoriums, Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg Dr. Michael Koch, Katja Bieneck und Markus Göbel vom Heimatverein Friedewald sowie EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom. Fotos: EAM

 

Wiederaufbau eines historischen Backhauses in Landeck

Eine Unterstützung mit ebenfalls 5000 Euro erhält der Heimatverein Landeck 1953 für die Rekonstruktion des im Jahr 1949 abgerissenen historischen Backhauses am Weinberg. Das Backhaus soll das kulturelle Leben im Ort bereichern und Vereinen sowie Gruppen zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise für Backkurse der Landfrauen.

Heimatverein Landeck

Ebenfalls mit 5000 Euro gefördert wird das Projekt des Heimatvereins Landeck 1953. Hierüber freuen sich (v.l.) EAM-Geschäftsführer Georg von Meibom, Landrat des Kreises Hersfeld-Rotenburg, Helmut Schott und Bernd Schwedes vom Heimatverein Landeck 1953 sowie Landrat des Landkreises Schwalm-Eder Winfried Becker als Mitglied des Stiftungskuratoriums. Fotos: EAM