Neue Angebote für alle Altersgruppen
Von Sprachkursen über Kletterfortbildungen bis hin zum Bierbrau-Seminar: Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg ist da. Es kann bei Verwaltungen, Banken und Bibliotheken kostenlos mitgenommen werden. „Es gibt eine ganze Reihe neuer Angebote“, erklärt Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz und rät: „Mein Tipp ist, sich rasch zu entscheiden und sich nicht auf den letzten Drücker anzumelden.“
Im Fachbereich Beruf und Karriere richten sich die Angebote an alle, die Ihre Kenntnisse für den Beruf oder Alltag erweitern möchten und reichen vom EDV-Anfängerkurs bis hin zum Erstellen von Webseiten. Die Themen Datenschutz, Privatsphäre und Fotografie mit dem Smartphone oder Tablet spielen eine wichtige Rolle.
Im Angebot sind sechs Bildungsurlaube zu den Themen EDV, Sprachen und Gesundheit. Eine Besonderheit ist ein Bildungsurlaub für einen Spanisch-Grundkurs. Neu bei den Sprachen ist ein Italienisch-Kurs an zwei Wochenenden, der in Kooperation mit der VHS Region Kassel durchgeführt wird. Außerdem können Interessierte französisch und griechisch an jeweils zwei Samstagen lernen und gleichzeitig viel Wissenswertes über das Land und die Traditionen erfahren. Wieder mit im Programm ist auch ein Dänisch-Kurs.
Im Fachbereich Gesundheit bietet die VHS von Autogenem Training über Faszientraining bis hin zu Wirbelsäulengymnastik und Yoga ein breit gefächertes Programm an. Das Yogaangebot wird um eine Kombination aus Hatha Yoga und Yoga Nidra erweitert. Im Bereich Gesundheit gibt es jetzt wieder ein Aroha-Fitness-Kurs, in dem mit effektiver Gymnastik die Fitness gefördert wird.
Im Fachbereich Gesellschaft greift der Vortrag „Sicher im Alltag vor Betrügern und Trickdieben“ in Kooperation mit der Polizei ein wichtiges Thema nicht nur für ältere Menschen auf. „Dieses Angebot hilft Menschen dabei, Straftaten frühzeitig zu erkennen und sich somit vor Trickbetrügern und Trickdieben zu schützen“, erklärt Elke Künholz. Für jüngere und ältere Besucher gibt es außerdem eine Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ durch das Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Neu im Fachbereich Kultur sind zwei Nähkurse.
Gerne ist das Team der VHS dabei behilflich, den richtigen Kurs zu finden. Sie beantworten alle Fragen rund um das neue Programm während der allgemeinen Geschäftszeiten (montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 17:30 Uhr und mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr) in Bad Hersfeld, Leinenweberstr. 5 oder telefonisch unter 06621 87 6303. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.vhs-hersfeld.de.