Aktivbündnis für Waldhessen zu Besuch im Landratsamt
Vertreter des Aktivbündnisses für Waldhessen (von links) Dr. Joachim Dähn, Wulf Hahn und Paul Niewirth sprachen mit Landrat Dr. Michael Koch, Kreisbeigeordneten Jürgen Schäfer und Zukunftsbeauftragten Markus Holle über den geplanten Neubau einer Schnellbahntrasse der DB Netz AG. Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Vertreter des Aktivbündnisses für Waldhessen haben sich mit Landrat Dr. Michael Koch zu einem Gespräch über den geplanten Neubau einer Schnellbahntrasse Fulda-Gerstungen getroffen. Die Vertreter des Bündnisses, das sich aus zehn Initiativen zusammensetzt, stellten Landrat Koch ihre Ideen zur Trassenplanung der DB Netz AG vor.
„Es ist wichtig, dass die Bürger vor Ort bei einem solch wichtigen Bahnprojekt im Landkreis mit in den Planungsprozess einbezogen werden", erklärt Koch. Er betont, dass die Gespräche aller Beteiligten aber stets sachlich bleiben müssen: "Wir alle sind an einer konstruktiven Lösung interessiert."
Die Vertreter des Bündnisses stellten klar, dass sie keineswegs die Bahntrasse blockieren wollen. Vielmehr sind sie an einer Trasse interessiert, die möglichst allen Kriterien wie Natur- und Lärmschutz gerecht werden. In diesem Zusammenhang baten sie Koch um Unterstützung: „Wir wollen, dass die Deutsche Bahn den Suchraum für mögliche Ausfädelungspunkte in Richtung Süden und Osten erweitert“, sagt Paul Niewerth, Sprecher des Aktivbündnisses. Dies habe allein schon juristische Gründe.