Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

slider localhero1200pxEgal, ob Ausbildung oder Duales Studium - in der Region gibt es für junge Menschen zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Karriere nach dem Schulabschluss zu starten. Am Mittwoch war es wieder soweit – Schülerinnen und Schüler konnten sich in den Beruflichen Schulen in Bebra mittlerweile schon zum neunten Mal über diese Möglichkeiten informieren.

Gemeinsam mit der Schulleiterin Ivonne Buchenau eröffnete Landrat Dr. Michael Koch die Veranstaltung. „Für unseren Landkreis ist es sehr wichtig, dass wir junge Menschen in der Region halten. Wir haben hier großartige Unternehmen mit tollen Ausbildungsmöglichkeiten – die sollten genutzt werden“, erläuterte er. Nach der kurzen Eröffnung war der Startschuss gefallen.

Bis zum Abend hatten die Teilnehmer unter dem Motto „Die Welt studieren – die Heimat nicht verlieren“ die Chance, Einzelgespräche mit Unternehmen aus der Region zu führen und dabei einen detaillierten Einblick in die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten zu bekommen.

Wer's verpasst hat: Auch kommendes Jahr wird die Veranstaltung wieder vom Landkreis organisiert. Wer sich einen Überblick über die Möglichkeiten in der Region verschaffen möchte, kann das Ausbildungs-Navi nutzen. Unter www.ausbildungs-navi.de/ausbildungsnavi-fuer-hersfeld-rotenburg/vorteile/ können sich Interessierte informieren und ihren Weg für die Zukunft finden.

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist selbst ein erfolgreicher Lehrbetrieb. Neben den Ausbildungen zum Verwaltungsfachangestellten und Fachinformatiker für Systemintegration bietet er auch Duale Studiengänge an. Fragen beantwortet der Ausbildungsservice:


Tanja Licht
Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Ausbildungsservice
Friedloser Str. 12
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 87-1115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!