Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Schule fuer Erwachsene Verabschiedung Boes ZeugnisuebergabeSchule für Erwachsene verabschiedet Schulleiter Thomas Bös

Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung entließ die Schule für Erwachsene (SfE) Osthessen am Dienstag ihren langjährigen Schulleiter Thomas Bös in Rente. „Sie haben hier tolle Arbeit geleistet und von Anfang an dabei geholfen, die Schule auf die Beine zu stellen. Sie ist ein wichtiges Bildungsangebot in unserem Landkreis“, wertschätzt Landrat Dr. Michael Koch das Engagement des Schulleiters.
 
Das kostenlose Angebot der Schule, die neben Bad Hersfeld noch einen weiteren Standort in Fulda hat, richtet sich an Erwachsene, die noch einen (weiteren) Schulabschluss machen wollen. An der SfE haben sie die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse zu erwerben, die auch an allgemeinen Schulen vergeben werden – vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. „Für Bildung ist es nie zu spät“, erklärt Landrat Koch. „Durch die Bildungsangebote der Schule bekommen Erwachsene eine zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt. Die Region braucht Euch“, richtete er seine Worte an die Absolventinnen und Absolventen. 

Die Schule für Erwachsene zeichnet sich besonders durch das gute Kursklima und den Zusammenhalt innerhalb der Lerngruppen aus. Aber auch Innovation wird großgeschrieben. Schon 2010 gewann die Schule den Preis „Medienschule des Monats“ und setzt seitdem erfolgreich auf das Konzept „Blended Learning“, bei dem je die Hälfte der Unterrichtsstunden als Präsenz- und Onlinekurs abgehalten wird.

Interessierte können online ein Anmeldungsformular ausfüllen und sich bei einem Aufnahmegespräch vorstellen. Voraussetzungen für die Aufnahme sind Volljährigkeit, eine sechsmonatige vorangegangene Berufstätigkeit (am Abendgymnasium zwei Jahre) und ausreichende Deutschkenntnisse. Weitere Infos gibt die Homepage www.sfe-osthessen.de.

„Zeugnis der Allgemeinen Pensionsreife“

Dass mit Thomas Bös der Schule für Erwachsene jemand Besonderes fehlen wird, darüber waren sich alle Anwesenden der Feier klar. Von seinem Stellvertreter Matthias Schlenkrich gab es ein besonderes Geschenk für den „Absolventen“ – ein Abschlusszeugnis, das Thomas Bös zum Eintritt in die Rente qualifiziert und ihm dabei helfen wird, sich immer wieder an die schöne und turbulente Zeit in der Schule zu erinnern. Im Anschluss wurde den Studierenden der Schule ihre „richtigen“ Zeugnisse übergeben – sie haben den zweiten Bildungsweg mit Bravour abgeschlossen.