Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

Landrat Koch appelliert an Bevölkerung

Landwirte

Die tägliche Arbeit der Landwirte in der Region ist geprägt von den unterschiedlichsten Anforderungen. Strukturvorgaben, Kontrollerfordernisse, Produktion, Vermarktungswege und Finanzierung unter einen Hut zu bekommen, wird für viele Landwirte zunehmend schwieriger.

Im Landratsamt kamen deshalb Kreislandwirt Horst Taube, der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Friedhelm Diegel und Landrat Dr. Michael Koch sowie Mitarbeiter des Fachdienstes Ländlicher Raum zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Während des Treffens wurde erörtert, wie die Zusammenarbeit noch effizienter gestaltet werden kann und welche Möglichkeiten es gibt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Friedhelm Diegel, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes, meint dazu: „Ich habe oft den Eindruck, dass die Pflege unserer Kulturlandschaft erst dann Aufmerksamkeit erhält, wenn wir den letzten landwirtschaftlichen Betrieb geschlossen haben.“ Genau diesem Eindruck will Landrat Koch entgegenwirken: „Ohne unsere Landwirtschaft sähe der Landkreis Hersfeld-Rotenburg gänzlich anders aus. Das will ich mir gar nicht vorstellen“, sagt Koch, der gleichzeitig die fehlende Wertschätzung in der Gesellschaft bemängelt: „Jeder Verbraucher sollte sich die Arbeit auf den Höfen in unserer Region bewusst machen und ihr Wertschätzung entgegenbringen. Die Kreisverwaltung sieht sich jedenfalls als Dienstleister unserer Landwirte.“

Diesen Ansatz schätzt Kreislandwirt Horst Taube: „Ich blicke auf eine gute Zusammenarbeit mit Dank zurück und mit der Hoffnung, die Aufgaben der Zukunft mit dem Fachdienst Ländlicher Raum im Sinne der landwirtschaftlichen Betriebe meistern zu können. Unser Landkreis benötigt gute Betriebe mit guten Leiterinnen und Leitern, die weiterhin unsere Ernährung sichern und das Landschaftsbild prägen.“