Von Arabisch für Anfänger bis Indian Balance: Das Programm erscheint am 18. Januar als Zeitungsbeilage bei der Hersfelder Zeitung und HNA und kann zusätzlich bei Verwaltungen, Banken und Bibliotheken kostenlos mitgenommen werden. Das neue Semester der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg startet am Montag, 10. Februar. Die angebotenen Kurse sind vielfältig und bilden die Teilnehmer in verschiedenen Bereichen weiter.
Im Themenbereich Beruf und Karriere werden beispielsweise ein EDV-Anfängerkurs und Kurse zum Erstellen von Webseiten und zum Einrichten von WLAN-Netzwerken angeboten. Neu ist der Workshop „Cloud-Dienste“, in dem Teilnehmer über Möglichkeiten und Risiken der externen Speicherkapazität im Internet informiert werden. Für Junggebliebene wird es einen Kurs mit dem Schwerpunkt „Verreisen mit der BahnApp“ angeboten. Im kommenden Semester wird es zudem acht Bildungsurlaube geben. Die Themen sind EDV, Gesundheit und Sprachen.
Das Kursprogramm in Sachen Sprachen umfasst Kurse in insgesamt zwölf verschiedenen Sprachen, dazu gehört auch Deutsch als Fremdsprache und ein Anfängerkurs Arabisch. Auch die beliebten „Klassiker“ Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch werden wieder angeboten.
Im Gesundheitsbereich hat die VHS ein umfangreiches Programm, das von Autogenem Training über Fitness bis hin zu Yoga reicht. Neu dabei sind die Kurse „Indian Balance“, „Nordic-Walking“, „Smovey-Walking-Kurs“ und „Cardio-Workout“.
Ein buntes Angebot bestehend aus Fotografie, Kunsthandwerk, Nähen und vielen anderen gibt es im Themenbereich Kultur. Im Bereich Gesellschaft bietet die VHS Vorträge zu den Themen Verbraucherrecht im Alltag und Pflege an.
Zum Kursprogramm gehören auch Kurse speziell für Frauen, Kinder und Jugendliche. Beispielsweise können Kinder ab 5 Jahren in Kooperation mit der Ski Gemeinschaft Kreis Rotenburg in einem Kurs die Grundtechniken des Inlineskatens erlernen.
Bei Fragen können sich Interessierte an die Mitarbeiter der VHS wenden. Sie sind telefonisch unter der 06621 876303 oder persönlich in der Leineweberstraße 5 in Bad Hersfeld erreichbar. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.vhs-hersfeld.de.