Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

 

Durch Körpersprache erkennen, was demente Menschen fühlen

Menschen mit Demenz werden zunehmend von ihren Gefühlen und Bedürfnissen gesteuert. Oft sind sie nicht mehr dazu in der Lage, sich in Worten auszudrücken. Dann zu erkennen, was der Mensch gerade fühlt und benötigt, gehört zu den schwierigsten Aufgaben in Pflege und Betreuung.

Der diesjährige „Fachtag Demenz“ stellt die Methode Mimikresonanz für Menschen mit Demenz vor. Die Fachveranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Kräfte aus Pflege- und Gesundheitsberufen. Sie findet am Dienstag, 31. März von 9 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Wildeck-Obersuhl (Eisenacherstraße 98) statt.

Demenz Fachtag PM

 

Das Fortbildungsangebot wird jährlich vom Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Kooperation mit der Gemeinde Wildeck ausgerichtet. Die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz freut sich über diesen Erfolg: „Man kann die Arbeit der Menschen, die in Pflege und Betreuung tätig sind, nicht hoch genug schätzen. Ihr Einsatz trägt dazu bei, dass alte und demente Menschen einen würdigen Lebensabend verbringen können und die Hilfe erhalten, die sie im Alltag benötigen.“ Dieses Engagement wolle man mit dem Fortbildungsangebot unterstützen.

Mit namhaften Referenten und wechselnden Themenschwerpunkten möchte der Fachtag Demenz Impulse und Anregungen geben und zum Wissensaustausch einladen. In diesem Jahr wird Trainerin und Diplom-Pflegewirtin Margarete Stöcker vom Mimikresonanzinstitut in Schwerte zu Gast sein. Ziel ihres Vortrages ist es, die Wahrnehmung für die Stimmungen und Gefühle dementiell erkrankter Menschen zu schärfen.

Denn Emotionen finden auch ohne Worte ihren Weg. Sie werden körpersprachlich – in Stimme und Mimik – ausgedrückt. Diese Form der Kommunikation gilt es zu verstehen und richtig zu übersetzen. „Denn zu erkennen, wie sich Ihr Gegenüber fühlt und damit umzugehen, ist die Grundlage einer guten Beziehung“, weiß die Expertin.

Anmeldungen zum diesjährigen „Fachtag Demenz“ nimmt die Senioren-Beratung Waldhessen (Telefon: 06623 871 5325, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gern entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 22 Euro pro Person. Schüler aus Altenpflegeschulen bezahlen eine ermäßigte Gebühr von 11 Euro.