Teilen

Untermenü

Der Landkreis bei Facebook

Button zu Facebook

KFZ-Online-Portal

Logo ikfz

Hersfeld-Rotenburg, 28.02.2022- Die Bürgermeisterin und die 19 Bürgermeister haben sich in Abstimmung mit Landrat Torsten Warnecke, dem Ersten Kreisbeigeordneten Dirk Noll und verschiedenen Fachdiensten in ihrer wöchentlichen Videokonferenz auf Lockerungen im Umgang mit den Dorfgemeinschaftshäusern ab dem 04.03.2022 geeinigt.

Gewalt Häusliche Gewalt Frau Frauen KriminalitätNach zweijähriger Pause hat der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Hersfeld-Rotenburg unter der Federführung des Frauen- und Gleichstellungsbüros der Kreisverwaltung seine Arbeit wieder aufgenommen.

Klinikumhef 19 20 2Zuwendungen in Höhe von 25 Millionen Euro hat der Landkreis Hersfeld-Rotenburg zur Eigenkapitalstärkung der Klinikum Bad Hersfeld GmbH in zwei Tranchen zukommen lassen. Davon wurden zehn Millionen Euro im September und weitere 15 Millionen Euro im Dezember vergangenen Jahres ausgezahlt. Hinzu kam die Übernahme von Zins- und Tilgungsleistungen in Höhe von etwas mehr als zwei Millionen Euro durch den Landkreis. Für das Jahr 2022 hat der Kreistag mit den abschließenden Haushaltsberatungen die erneute Übernahme dieser Zins- und Tilgungsleistungen beschlossen. Hinzu werden die Zins- und Tilgungsleistungen für die 25 Millionen Euro Zuwendungen kommen. Mit diesen Zuschüssen macht der Landkreis Hersfeld-Rotenburg deutlich, dass auch im Jahr 2022 bereits gut vier Millionen Euro zur Stärkung des Klinikkonzerns Hersfeld-Rotenburg angesetzt sind.   

15 SpendeKreisfeuerwehrverbandHefRof LRA HPFeuerwehrleute müssen allzeit bereit sein und sich auf die verschiedensten Szenarien gefasst machen. Regelmäßiges Training – sowohl praktisches als auch theoretisches – ist daher besonders wichtig. In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Feuerwehren kreativer und nutzen für ihre Ausbildung auch digitale Lösungen. Dafür hat die Feuerwehr im Landkreis Hersfeld-Rotenburg jetzt technische Helfer bekommen: Der Kreisfeuerwehrverband Hersfeld-Rotenburg hat für die Kreisausbildung zwei hochwertige Notebooks sowie einen modernen Beamer gespendet. Die Hardware wurde jetzt von den Verbandsvorstandsvorsitzenden Thomas Specht und Guido Kamm an Landrat Torsten Warnecke und Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger übergeben.

SchornsteinfegerHefRof HPSie bringen nicht nur Glück, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz: Schornsteinfeger kontrollieren Schornsteine, Feuerstätten und beraten unter anderem auch in Energie- und Sicherheitsfragen. Bei den Schornsteinfegern im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gab es jetzt einen Wechsel: Nach jahrzehntelanger Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks zehn ist Klaus Marquardt in den Ruhestand getreten. In einer kleinen Feierstunde sprach Landrat Torsten Warnecke ihm seinen Dank aus. Marquardts Nachfolger wird Stefan Blackert aus Alheim-Obergude. Die Feierstunde nutzte die Kreisgruppe der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger durch Kreisobmann Jürgen Schmidt zum Antrittsbesuch.

08 VHS Programm ChristophStache DirkNoll 2Ob Fitnesskurse, Sprachen lernen oder Schulungen im Umgang mit dem Smartphone: Die Volkshochschule bietet unter besonderen Vorzeichen durch Corona auch in diesem Semester ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen. Das neue Programm erscheint am 15. Januar als Zeitungsbeilage der Hersfelder Zeitung und der HNA. Zusätzlich kann es in öffentlichen Verwaltungen, Banken und Bibliotheken kostenlos mitgenommen werden. „Es gibt einige neue Angebote“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete Dirk Noll und rät: „Mein Tipp ist, sich rasch zu entscheiden und sich nicht auf den letzten Drücker anzumelden.“

Gemeinsam online spielen!

Die Familien-Online-Spieletreffs gehen in die nächste Runde!

Pünktlich zum neuen Jahr starten die Kinder-, Jugend- und Familienförderung Hersfeld-Rotenburg und das Familienzentrum Dippelmühle in Bad Hersfeld wieder eine neue Runde der aus dem letzten Jahr bekannten und beliebten Online-Spieletreffs für Familien!

Ab dem 19. Januar 2022 ...

Dienstjubilaen Verabschiedungen 161222021Im Landratsamt gab es Ende des Jahres Grund zur Freude: Gemeinsam mit der ehemaligen Ersten Kreisbeigeordneten Elke Künholz, der Personalchefin Martina Tietz und Martina Kimpel vom Personalrat verabschiedete Landrat Torsten Warnecke sieben Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulierte sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren Dienstjubiläen: „Wir möchten Ihnen Danke sagen und Sie sowie Ihre Arbeit, die Sie für die Kreisverwaltung und damit für den Landkreis geleistet haben, würdigen. Mit Ihrem Engagement waren und sind Sie ein Gewinn für die Kreisverwaltung.“

JagdKirchheim/Bad Hersfeld, 13. Januar 2022 – Am Donnerstag, 20. Januar wird die Landesstraße 3159 zwischen Kichheim-Reckerode und Bad Hersfeld von 10 Uhr bis etwa 14 Uhr voll gesperrt. Grund für die Sperrung der „Langen Heide“ ist eine Drückjagd mit Hunden beidseits der Landesstraße zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest. Verkehrsteilnehmende sollten für die ausgeschilderte Umleitung, die über Kirchheim, Niederaula und Asbach führt, etwas mehr Zeit einplanen.

Umleitung Baustelle 2Philippsthal, 10. Januar 2022 – Die Landesstraße 2604 zwischen Philippsthal und Unterbreizbach wird am Sonntag, 16. Januar, von 6 Uhr bis spätestens 18 Uhr voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baumfällungen entlang der Straße.

Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft in beiden Richtungen von Philippsthal über Vacha, weiter nach Sünna und Räsa bis nach Unterbreizbach. Aus Richtung Unterbreizbach kommend ist die Landesstraße nach Philippsthal frei bis zum Gewerbegebiet Wolfsgraben.

TageselterntDer Landkreis Hersfeld-Rotenburg sucht dringend Tagespflegeeltern. Angesprochen sind Frauen und Männer, die Freude im Umgang mit Kindern haben, kreativ und offen sind und eine neue berufliche Alternative suchen. Die Kindertagespflege der Kreisverwaltung unterstützt Interessierte dabei, den Sprung in die Selbstständigkeit zu meistern und einen Treffpunkt für Kinder und Eltern zu schaffen.

Kinderimpfungen 2Ab Freitag, 17. Dezember bieten die mobilen Impfteams des Landkreises Hersfeld-Rotenburg bei ihrer Impftour zusätzlich auch Impfungen für Kinder von fünf bis 12 Jahren an. Den Start macht Bebra im Einkaufszentrum Be, dort können am Freitag Kinder von 14 bis 17 Uhr geimpft werden. Eine vorherige Terminvereinbarung ist wegen längerer Aufklärungsgespräche durch eine Kinderärztin notwendig.

Bad Hersfeld, 23. Dezember 2021 – Das Landratsamt mit Bürgerservicebüro, den Außenstellen einschließlich der Zulassungs- und Führerscheinstelle bleiben am 24. Dezember und am 31. Dezember geschlossen.

Das Medienzentrum Hersfeld-Rotenburg in Rotenburg (Pestalozzistraße 7) legt zwischen den Jahren eine kurze Winterpause ein. Zwischen Mittwoch, 22. Dezember und dem 2. Januar bleibt das Medienzentrum geschlossen. Medien, die vor der Schließung ausgeliehen wurden, sind automatisch bis Montag, 3. Januar verlängert.