Seit 10 Jahre unterstützen Familienhebammen Eltern im Landkreis
Schwangere und Familien mit kleinen Kindern unterstützen und zu stärken, das ist der Auftrag der "Frühen Hilfen" im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Der Landkreis war einer der ersten in Deutschland, der diese Unterstützung einführte. Das 10-jährige Jubiläum wurde jetzt mit zwei Veranstaltungen gefeiert.
Die Frühen Hilfen, das ist das Angebot langfristiger Begleitung durch eine Familienhebamme, beinhaltet die Überreichung des Begrüßungspaketes für Neugeborene, die Informationen der Broschüren „Bereit für das neue Leben?!“ und „Willkommen im Leben“, die Nutzung des Elternbildungsgutscheines, die ehrenamtliche Begleitung durch das Projekt „Hand in Hand“ und die Beratung und Begleitung von Fachkräften, die zum Netzwerk Frühe Hilfen gehören.
„Die Familien bekommen praktische Hilfestellung und bei Bedarf werden Kontakte zu anderen Helfersystemen geknüpft. Die Mitarbeiterinnen und Familienhebammen helfen, sie fördern und sie alarmieren – und dafür sind wir sehr dankbar“, betonte Sozialdezernentin Elke Künholz. In der ersten Veranstaltung, in der alle Akteure der Frühen Hilfen eingeladen waren, wurde insbesondere die Arbeit der Familienhebammen dargestellt - staatlich examinierte Hebammen mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung sowie einer Zusatzqualifikation. Mit dem Fachvortrag „Die Ressource des Einzelnen – ein Gewinn für das Netzwerk“ wurde den Teilnehmenden bewusst gemacht, wo ihre Ressourcen zu finden sind und wie sie achtsam damit umgehen können.
Eine zweite Veranstaltung in der „Arche“ war mit einem lebhaften Nachmittag ganz auf Familien ausgerichtet. Neben einem Bastel-, Spiel- und Informationsangebot gab es ein Rahmenprogramm mit Querflötenmusik, Kasperltheater, gemeinsamen Singen und einer Tragehilfenberatung. "Gestärkt durch diese beiden gelungenen Veranstaltungen werden die Frühen Hilfen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ihre wichtige Arbeit für junge Familien fortsetzen", so Ulrike Stauffenberg vom Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe. Für das leibliche Wohl sorgte neben Kaffee und Kuchen die Saftig-Bar der Diakonie.
Finanziert werden die Frühen Hilfen aus Kreismitteln sowie Förderungen des Bundes, unterstützt durch Sponsoring der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg, der Landesarbeits-gemeinschaft Jugendzahnpflege und des hiesigen Arbeitskreises und dem Verein „Jollydent“. Ansprechpartnerin im Landratsamt für die Familien-Hilfe ist Ulrike Stauffenberg, Tel.: 06621/87-5208.